Blauglockenbaum schneiden – Wann, wie und warum?

Blauglockenbaum schneiden – Wann, wie und warum? Der Blauglockenbaum (Paulownia), auch als Kaiserbaum oder Kiribaum bekannt, beeindruckt mit seinen riesigen Blättern und wunderschönen, glockenförmigen Blüten. Damit er gesund wächst und seine volle Pracht entfalten kann, ist ein gezielter Rückschnitt sinnvoll – je nach gewünschter Wuchsform sogar notwendig. In diesem Beitrag erfährst du, wann und wie […]

Blauglockenbaum schneiden – Wann, wie und warum? Weiterlesen »

Solardusche – Aluminium oder Kunststoff? Welche Variante passt besser?

Solarduschen sind eine praktische und umweltfreundliche Möglichkeit, sich im Garten oder beim Camping mit warmem Wasser zu duschen – ganz ohne Strom oder Gas. Doch wenn du eine Solardusche kaufen möchtest, stehst du vor der Wahl: Aluminium oder Kunststoff? Hier erfährst du, welche Vor- und Nachteile die beiden Materialien haben, damit du die beste Entscheidung

Solardusche – Aluminium oder Kunststoff? Welche Variante passt besser? Weiterlesen »

Beste Gartenbrause – Worauf es beim Kauf wirklich ankommt

Ob zum Bewässern von Pflanzen, Reinigen der Terrasse oder Autowaschen – eine gute Gartenbrause ist im Alltag ein echter Alleskönner. Doch die Auswahl ist riesig: Von günstigen Modellen bis zu Profi-Brausen mit Metallgehäuse und Druckregulierung. Welche ist also die beste Gartenbrause? Hier erfährst du, worauf es ankommt – und welche Modelle besonders überzeugen. Worauf du

Beste Gartenbrause – Worauf es beim Kauf wirklich ankommt Weiterlesen »

Spinat wächst nicht in Würfeln – Ein Missverständnis aus dem Tiefkühlfach

Für viele beginnt der Kontakt mit Spinat in der Kindheit: grün, cremig – und in Form von praktischen Tiefkühlwürfeln. Kein Wunder also, dass manche sich im Garten wundern, warum der frisch gesäte Spinat nicht sofort in kleinen Blöcken aus dem Boden sprießt. Aber: Spinat wächst nicht in Würfeln.Was im Supermarkt so ordentlich portioniert aussieht, ist

Spinat wächst nicht in Würfeln – Ein Missverständnis aus dem Tiefkühlfach Weiterlesen »

Schwertlilie Blütezeit – Wann und wie sie am schönsten blüht

Die Schwertlilie, auch bekannt als Iris, ist eine der auffälligsten Blütenschönheiten im Garten. Mit ihren eleganten Blütenformen und kräftigen Farben – von tiefem Violett über strahlendes Blau bis zu zartem Gelb oder Weiß – sorgt sie für echte Highlights im Staudenbeet. Doch wann ist eigentlich die Blütezeit der Schwertlilie, und was sollte man beachten, um

Schwertlilie Blütezeit – Wann und wie sie am schönsten blüht Weiterlesen »

Zucchini: Gute und schlechte Nachbarn – Was passt zusammen im Beet?

Zucchini gehören zu den pflegeleichten Stars im Gemüsegarten. Sie wachsen schnell, tragen reichlich und sind vielseitig verwendbar. Doch wer das Beste aus seiner Zucchinipflanze herausholen will, sollte bei der Beetplanung auf die richtigen Nachbarn achten. Denn wie bei uns Menschen gibt es auch im Garten Pflanzen, die sich gut oder eben gar nicht vertragen. Gute

Zucchini: Gute und schlechte Nachbarn – Was passt zusammen im Beet? Weiterlesen »

Blauregen schneiden – So bringst du die Kletterpflanze richtig in Form

Blauregen (Wisteria) zählt zu den spektakulärsten Kletterpflanzen im Garten: mit seinen langen, duftenden Blütentrauben in Blau, Violett oder Weiß ist er ein echter Blickfang. Doch um seine volle Blütenpracht zu entfalten, braucht der Blauregen regelmäßig einen gezielten Schnitt – sonst wuchert er unkontrolliert und blüht nur spärlich. Doch wann und wie schneidet man Blauregen richtig?

Blauregen schneiden – So bringst du die Kletterpflanze richtig in Form Weiterlesen »

Vogel brütet im Briefkasten – Was tun, wenn ein gefiederter Untermieter einzieht?

Es passiert öfter, als man denkt: Man öffnet den Briefkasten – und statt Werbung oder Post flattert einem ein kleiner Vogel entgegen. Im Inneren: Nistmaterial, vielleicht schon Eier oder sogar Küken. Für viele ist das zunächst überraschend, dann rührt es das Herz – aber auch die Frage: Was jetzt? Hier erfährst du, wie du dich

Vogel brütet im Briefkasten – Was tun, wenn ein gefiederter Untermieter einzieht? Weiterlesen »

Frau Garten Tulpenbeet Gärtnerei-Fachbegriffe, die nur echte Profis kennen

Gärtnerei-Fachbegriffe, die nur echte Profis kennen

Du liebst Pflanzen und verbringst jede freie Minute im Garten? Dann weißt du sicher, was ein Staudenbeet ist oder wie man richtig mulcht. Aber kennst du auch die Begriffe, mit denen nur echte Garten-Profis um sich werfen? Hier kommen einige Fachwörter aus der Welt der Gärtnerei, die selbst passionierte Hobbygärtner überraschen könnten: 1. Pinzieren Das

Gärtnerei-Fachbegriffe, die nur echte Profis kennen Weiterlesen »