Geräte und Werkzeug

zwei Frauen bei der Gartenarbeit Gartenschränke – Ordnung im Grünen

Gartenschränke – Ordnung im Grünen

Ein durchdacht organisierter Garten verbessert nicht nur das visuelle Erscheinungsbild, sondern erhöht auch die praktische Nutzbarkeit Ihres Außenbereichs. Gartenschränke stellen hierbei eine ideale Lösung dar – sie bewahren Werkzeuge, Gartenzubehör und Outdoor-Möbel sicher vor Wettereinflüssen auf und sorgen für Ordnung. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie das ideale Modell auswählen, fachgerecht installieren und nachhaltig pflegen […]

Gartenschränke – Ordnung im Grünen Weiterlesen »

Welcher Poolroboter für Rundpools? – Tipps zur Auswahl & Empfehlungen

Ein Pool im eigenen Garten bedeutet Entspannung und Sommerfreude – aber auch Pflege. Besonders bei Rundpools stellt sich die Frage: Welcher Poolroboter eignet sich für die runde Form und reinigt zuverlässig? Hier erfährst du, worauf du achten solltest, und welche Modelle besonders gut abschneiden. Die Herausforderung bei Rundpools Rundpools haben keine Ecken – das klingt

Welcher Poolroboter für Rundpools? – Tipps zur Auswahl & Empfehlungen Weiterlesen »

Garten Werkzeug Zubehör Bauen im Garten – Warum Entfernungsmesser unerlässlich sind

Bauen im Garten – Warum Entfernungsmesser unerlässlich sind

Ob Gartenhaus, Terrasse oder Zaun: Wer im eigenen Garten baut, braucht nicht nur gute Ideen, sondern auch präzise Maße. Gerade im Außenbereich, wo das Gelände uneben ist und Distanzen schnell täuschen, erweisen sich moderne Entfernungsmesser als unverzichtbares Werkzeug. Sie sparen Zeit, Nerven – und oft auch bares Geld. 1. Präzision von Anfang an Beim Gartenbau

Bauen im Garten – Warum Entfernungsmesser unerlässlich sind Weiterlesen »

Welche Heckenschere für eine Buchenhecke? – Die richtige Wahl für einen perfekten Schnitt

Welche Heckenschere für eine Buchenhecke? – Die richtige Wahl für einen perfekten Schnitt Die Buchenhecke (Rotbuche oder Hainbuche) ist ein beliebter Sichtschutz im Garten – dicht, robust und pflegeleicht. Doch damit sie ihre volle Wirkung entfalten kann, braucht sie regelmäßige Pflege, besonders in Form eines sauberen Rückschnitts. Die wichtigste Frage dabei: Welche Heckenschere ist die

Welche Heckenschere für eine Buchenhecke? – Die richtige Wahl für einen perfekten Schnitt Weiterlesen »

Hochentaster oder Heckenschere – Welches Gerät ist das richtige für dich?

Hochentaster oder Heckenschere – Welches Gerät ist das richtige für dich? Wer im Garten arbeitet, steht früher oder später vor der Frage: Hochentaster oder Heckenschere – welches Gerät brauche ich wofür? Beide Werkzeuge dienen der Pflege von Gehölzen, unterscheiden sich aber deutlich in Funktion, Einsatzbereich und Handhabung. In diesem Beitrag erfährst du, wann welches Gerät

Hochentaster oder Heckenschere – Welches Gerät ist das richtige für dich? Weiterlesen »

Welcher Mähroboter für 400 m²? – Die besten Modelle & Tipps zur Auswahl

Ein gepflegter Rasen muss nicht mit Zeitaufwand und Lärm verbunden sein – Mähroboter übernehmen die Arbeit leise, effizient und vollautomatisch. Doch welches Modell ist ideal für eine Rasenfläche von rund 400 Quadratmetern? Hier findest du die wichtigsten Kriterien sowie empfehlenswerte Geräte für kleine bis mittelgroße Gärten. Worauf kommt es bei 400 m² Rasen an? Bei einer

Welcher Mähroboter für 400 m²? – Die besten Modelle & Tipps zur Auswahl Weiterlesen »

Die besten Benzin-Rasenmäher 2025 – Kraftvoll durch hohes Gras

Wer größere Rasenflächen mähen muss oder sich nicht mit Kabeln oder Akkulaufzeiten herumschlagen will, greift oft zum klassischen Benzin-Rasenmäher. Sie sind robust, leistungsstark und ideal für Flächen ab etwa 500 m². Doch welcher ist aktuell wirklich gut? Hier kommen die besten Benzin-Rasenmäher 2025 – für verschiedene Ansprüche und Budgets. Top Benzin-Rasenmäher im Vergleich 1. Honda HRX

Die besten Benzin-Rasenmäher 2025 – Kraftvoll durch hohes Gras Weiterlesen »

Welcher Mähroboter für bis zu 500 m² ist zu empfehlen?

Ein gepflegter Rasen muss nicht gleich stundenlange Arbeit bedeuten – ein Mähroboter kann diese Aufgabe zuverlässig und leise übernehmen. Für kleinere Gärten bis etwa 500 Quadratmeter gibt es bereits eine große Auswahl an Modellen. Doch welcher Mähroboter ist wirklich empfehlenswert? Hier stellen wir einige beliebte Modelle in dieser Kategorie vor – mit ihren Vor- und

Welcher Mähroboter für bis zu 500 m² ist zu empfehlen? Weiterlesen »

Welcher Mähroboter ist besser – Kress oder Husqvarna?

Wer sich einen Mähroboter anschaffen möchte, steht schnell vor der Frage: Kress oder Husqvarna? Beide Marken bieten moderne, hochwertige Geräte an – doch sie setzen unterschiedliche Schwerpunkte. Hier findest du einen Überblick, was sie unterscheidet und welches Modell besser zu dir passen könnte. Husqvarna – der erfahrene Klassiker Pionier auf dem Markt: Husqvarna hat die

Welcher Mähroboter ist besser – Kress oder Husqvarna? Weiterlesen »

Welcher Akku-Rasenmäher ist leise?

Wenn du in einer ruhigen Nachbarschaft wohnst oder selbst einfach die Stille im Garten genießen möchtest, ist ein leiser Rasenmäher Gold wert. Akku-Rasenmäher sind generell deutlich leiser als Benziner – aber es gibt Modelle, die noch besonders angenehm arbeiten. Was macht einen Rasenmäher leise? Elektrischer Antrieb: Kein lauter Verbrennungsmotor, sondern ein leiser Elektromotor. Gute Bauweise:

Welcher Akku-Rasenmäher ist leise? Weiterlesen »