Garten

Garten Gras Sonne Vom ungenutzten Grundstück zum Traumgarten – so gelingt der Start

Vom ungenutzten Grundstück zum Traumgarten – so gelingt der Start

Ein brachliegendes Grundstück wirkt auf den ersten Blick oft trist oder chaotisch – mit wildem Bewuchs, unebenem Gelände und vielleicht sogar Überresten vergangener Bauten. Doch genau hier beginnt die kreative Arbeit. Wer das Potenzial erkennt, kann sich einen grünen Rückzugsort schaffen, der nicht nur zur Erholung dient, sondern auch gestalterische Freiheit bietet. Bevor du dich […]

Vom ungenutzten Grundstück zum Traumgarten – so gelingt der Start Weiterlesen »

Gartenarbeit Gewächshaus desinfizieren – so bleibt es sauber

Gewächshaus desinfizieren – so bleibt es sauber

Ein Gewächshaus bietet Pflanzen ideale Wachstumsbedingungen – leider auch für Krankheiten, Pilze und Schädlinge. Damit Tomaten, Gurken & Co. gesund gedeihen, sollte das Gewächshaus regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden. Wir zeigen, wie Sie dabei vorgehen und worauf Sie achten sollten. Warum ist Desinfektion wichtig? Im warmen, feuchten Klima eines Gewächshauses fühlen sich nicht nur Pflanzen,

Gewächshaus desinfizieren – so bleibt es sauber Weiterlesen »

Frau Fahrrad fahren Garten Fahrradgarage für den Garten Was sollte sie können

Fahrradgarage für den Garten: Was sollte sie können?

Wer sein Fahrrad liebt, möchte es vor Wind, Wetter und Diebstahl schützen – und das am besten direkt auf dem eigenen Grundstück. Eine Fahrradgarage für den Garten ist dafür eine praktische Lösung. Doch worauf sollte man achten, wenn man eine solche Garage anschafft oder baut? Hier erfährst du, was eine gute Fahrradgarage können muss. 1.

Fahrradgarage für den Garten: Was sollte sie können? Weiterlesen »

Chaotischer Garten – Ein Paradies für Insekten

Wer sagt eigentlich, dass ein Garten immer aufgeräumt und perfekt sein muss? Für viele Insekten ist das Gegenteil der Fall: Ein wilder, natürlicher und vermeintlich „chaotischer“ Garten ist ein wahres Paradies. Warum mögen Insekten wilde Gärten? Vielfalt statt Einfalt: Unterschiedliche Pflanzen, wilde Ecken und natürliche Strukturen bieten Nahrung, Unterschlupf und Nistplätze. Totholz, Laub & Co.:

Chaotischer Garten – Ein Paradies für Insekten Weiterlesen »

Buchsbaum Alternative – Was tun, wenn der Buchsbaum nicht mehr will?

Der Buchsbaum ist seit Jahrzehnten beliebt für seine dichten, grünen Hecken und Formgehölze im Garten. Doch Krankheiten wie der Buchsbaumzünsler oder Pilzbefall setzen ihm stark zu. Wer eine langlebige, pflegeleichte Alternative sucht, findet heute viele tolle Ersatzpflanzen, die ähnlich aussehen und den Garten genauso schön machen. Warum eine Alternative zum Buchsbaum? Buchsbaumzünsler: Der gefräßige Schädling

Buchsbaum Alternative – Was tun, wenn der Buchsbaum nicht mehr will? Weiterlesen »

Klee oder Rasen im Garten – Was ist besser?

Wenn du deinen Garten gestaltest, steht oft die Frage im Raum: Soll ich klassischen Rasen anlegen oder lieber Klee pflanzen? Beide haben ihre Vor- und Nachteile – und je nach Nutzung, Pflegeaufwand und Umweltbewusstsein kann die Entscheidung unterschiedlich ausfallen. Rasen – der klassische grüne Teppich Vorteile: Vielseitig nutzbar: Ideal zum Spielen, Liegen und für Gartenpartys.

Klee oder Rasen im Garten – Was ist besser? Weiterlesen »

Zwergnektarine schneiden – so bleibt der Mini-Baum gesund und fruchtbar

Zwergnektarinen sind beliebte Obstbäumchen für Balkon, Terrasse oder kleine Gärten. Sie bringen saftig-süße Früchte auf kleinstem Raum – vorausgesetzt, man pflegt sie richtig. Ein zentraler Punkt dabei ist der Schnitt, denn er sorgt für eine gute Form, mehr Licht im Inneren und eine reiche Ernte. In diesem Beitrag erfährst du, wann und wie du deine

Zwergnektarine schneiden – so bleibt der Mini-Baum gesund und fruchtbar Weiterlesen »