Taubenschwänzchen sammelt Nektar an Blume Taubenschwänzchen auf dem Balkon – ein seltener Gast mit faszinierendem Flugstil

Taubenschwänzchen auf dem Balkon – ein seltener Gast mit faszinierendem Flugstil

Wer ein schwirrendes Geräusch hört, das an einen Kolibri erinnert, und plötzlich ein kleines, pfeilschnelles Insekt an seinen Balkonblumen entdeckt, hat vermutlich Besuch von einem Taubenschwänzchen bekommen. Dieser ungewöhnliche Falter ist ein echter Hingucker – und ein Zeichen für einen naturnahen, insektenfreundlichen Balkon. Was ist ein Taubenschwänzchen? Das Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) gehört zur Familie der […]

Taubenschwänzchen auf dem Balkon – ein seltener Gast mit faszinierendem Flugstil Weiterlesen »

Urban Gardening Gewächshaus Sonne Urban Gardening Projekte Ideen und Inspiration für dein grünes Stadtabenteuer

Urban Gardening Projekte: Ideen und Inspiration für dein grünes Stadtabenteuer

In Zeiten von Klimawandel, steigenden Lebenshaltungskosten und wachsendem Umweltbewusstsein entdecken immer mehr Stadtbewohner*innen das Urban Gardening für sich. Ob auf dem Balkon, im Hinterhof oder mitten im urbanen Raum – Gärtnern in der Stadt bringt nicht nur frisches Gemüse, sondern auch Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Lebensqualität. Was ist Urban Gardening? Urban Gardening bezeichnet das Gärtnern in

Urban Gardening Projekte: Ideen und Inspiration für dein grünes Stadtabenteuer Weiterlesen »

Klee Wald Sonnenschein Vierblättriges Kleeblatt finden Wie hoch Wahrscheinlichkeit

Vierblättriges Kleeblatt finden: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit?

Das vierblättrige Kleeblatt ist ein Symbol des Glücks und wird von vielen wegen seiner Seltenheit und seiner Verbindung mit Glück geschätzt. Während die meisten Kleeblätter drei Blätter haben, ist das schwer zu findende vierblättrige Kleeblatt eine botanische Anomalie, die die Menschen seit Jahrhunderten fasziniert. Aber wie hoch sind die Chancen, eines zu finden, und warum

Vierblättriges Kleeblatt finden: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit? Weiterlesen »

Frau Sommer Feld voller Gänseblümchen Gänseblümchen Weisheiten, Sprüche und Zitate

Gänseblümchen Weisheiten, Sprüche und Zitate

Im riesigen Teppich der Natur stehen Gänseblümchen als bescheidene, aber widerstandsfähige Symbole für Einfachheit und Freude. Diese zarten Blüten erobern seit Jahrhunderten die Herzen von Dichtern, Schriftstellern und Naturliebhabern und sind die Inspiration für eine reichhaltige Sammlung von Sprüchen, Weisheiten und Zitaten, die die tiefe Weisheit widerspiegeln, die in der unscheinbaren Schönheit der Gänseblümchen steckt.

Gänseblümchen Weisheiten, Sprüche und Zitate Weiterlesen »

Garten Gras Sonne Vom ungenutzten Grundstück zum Traumgarten – so gelingt der Start

Vom ungenutzten Grundstück zum Traumgarten – so gelingt der Start

Ein brachliegendes Grundstück wirkt auf den ersten Blick oft trist oder chaotisch – mit wildem Bewuchs, unebenem Gelände und vielleicht sogar Überresten vergangener Bauten. Doch genau hier beginnt die kreative Arbeit. Wer das Potenzial erkennt, kann sich einen grünen Rückzugsort schaffen, der nicht nur zur Erholung dient, sondern auch gestalterische Freiheit bietet. Bevor du dich

Vom ungenutzten Grundstück zum Traumgarten – so gelingt der Start Weiterlesen »

Gartenarbeit Gewächshaus desinfizieren – so bleibt es sauber

Gewächshaus desinfizieren – so bleibt es sauber

Ein Gewächshaus bietet Pflanzen ideale Wachstumsbedingungen – leider auch für Krankheiten, Pilze und Schädlinge. Damit Tomaten, Gurken & Co. gesund gedeihen, sollte das Gewächshaus regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden. Wir zeigen, wie Sie dabei vorgehen und worauf Sie achten sollten. Warum ist Desinfektion wichtig? Im warmen, feuchten Klima eines Gewächshauses fühlen sich nicht nur Pflanzen,

Gewächshaus desinfizieren – so bleibt es sauber Weiterlesen »

Wie viel Wasser brauchen Gurkenpflanzen?

Gurken gehören zu den durstigsten Gemüsepflanzen im Garten oder Gewächshaus. Sie bestehen zu rund 95 % aus Wasser – kein Wunder also, dass sie regelmäßig gegossen werden möchten. Doch wie viel Wasser brauchen Gurkenpflanzen wirklich? Der Wasserbedarf Gurken lieben einen gleichmäßig feuchten Boden, vertragen aber keine Staunässe. Besonders während der Blüte und Fruchtbildung steigt ihr Wasserbedarf

Wie viel Wasser brauchen Gurkenpflanzen? Weiterlesen »

Mann installiert eine PV-Anlage Balkonkraftwerk auf Flachdach Ist das möglich

Balkonkraftwerk auf Flachdach: Ist das möglich?

Viele Menschen möchten ihr eigenes Balkonkraftwerk nutzen, haben aber keinen Balkon oder ausreichend Platz an der Fassade. Ein Flachdach kann hier eine sehr gute Alternative sein – und ja: Ein Balkonkraftwerk auf dem Flachdach ist grundsätzlich möglich! Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Rechtsberatung. Alle Angaben sind ohne Gewähr und können

Balkonkraftwerk auf Flachdach: Ist das möglich? Weiterlesen »

Schwertlilie Nahaufnahme Schwertlilien schneiden nach der Blüte – so geht’s richtig

Schwertlilien schneiden nach der Blüte – so geht’s richtig

Schwertlilien (Iris) gehören mit ihren eleganten Blüten zu den Highlights im Garten. Damit die Pflanzen gesund bleiben und im nächsten Jahr wieder üppig blühen, ist der richtige Schnitt nach der Blüte entscheidend. Hier erfährst du, wie du dabei vorgehst. Warum sollte man Schwertlilien schneiden? Nach der Blüte bilden Schwertlilien Samenstände aus. Diese kosten der Pflanze

Schwertlilien schneiden nach der Blüte – so geht’s richtig Weiterlesen »

Pflanzen vor der Hitze schützen – So überstehen Garten & Balkon den Sommer

Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne wochenlang vom Himmel brennt, leiden nicht nur wir Menschen, sondern auch unsere Pflanzen. Hitzewellen können den Garten, den Balkon oder das Beet stark belasten: Blätter verbrennen, der Boden trocknet aus, Blüten und Früchte welken. Damit deine Pflanzen auch heiße Sommertage gut überstehen, findest du hier die besten Tipps,

Pflanzen vor der Hitze schützen – So überstehen Garten & Balkon den Sommer Weiterlesen »

Frau Fahrrad fahren Garten Fahrradgarage für den Garten Was sollte sie können

Fahrradgarage für den Garten: Was sollte sie können?

Wer sein Fahrrad liebt, möchte es vor Wind, Wetter und Diebstahl schützen – und das am besten direkt auf dem eigenen Grundstück. Eine Fahrradgarage für den Garten ist dafür eine praktische Lösung. Doch worauf sollte man achten, wenn man eine solche Garage anschafft oder baut? Hier erfährst du, was eine gute Fahrradgarage können muss. 1.

Fahrradgarage für den Garten: Was sollte sie können? Weiterlesen »

Chaotischer Garten – Ein Paradies für Insekten

Wer sagt eigentlich, dass ein Garten immer aufgeräumt und perfekt sein muss? Für viele Insekten ist das Gegenteil der Fall: Ein wilder, natürlicher und vermeintlich „chaotischer“ Garten ist ein wahres Paradies. Warum mögen Insekten wilde Gärten? Vielfalt statt Einfalt: Unterschiedliche Pflanzen, wilde Ecken und natürliche Strukturen bieten Nahrung, Unterschlupf und Nistplätze. Totholz, Laub & Co.:

Chaotischer Garten – Ein Paradies für Insekten Weiterlesen »