Apfel lecker saftig Apfelwickler bekämpfen Mit Hausmitteln oder wie

Apfelwickler bekämpfen: Mit Hausmitteln oder wie?

Der Apfelwickler Cydia pomonella, der in allen Apfelanbaugebieten der Welt vorkommt, gilt als einer der zerstörerischsten Apfelschädlinge. Während sie fressen, stoßen sie Haufen von Fäkalien aus, die als Frass bezeichnet werden und sich um das Eingangsloch ansammeln.   Schäden mindern den Marktwert der Früchte und machen sie für den menschlichen Verzehr ungeeignet. Alternative Wirtspflanzen sind …

Apfelwickler bekämpfen: Mit Hausmitteln oder wie? Weiterlesen »

Garten Frau Schönheit Dickmaulrüssler bekämpfen Hausmittel, Tipps und mehr

Dickmaulrüssler bekämpfen: Hausmittel, Tipps und mehr!

Die schwersten Schäden werden von den im Boden lebenden Larven verursacht, die Wurzeln fressen, das Wachstum schwächen und die Pflanzen oft letztendlich töten.   Erwachsene Käfer fressen kleine Kerben in Blattkanten, obwohl dies eher entstellend als ernsthaft schädlich ist. Der Rüsselkäfer ist ein häufiger und weit verbreiteter Schädling, hauptsächlich von Topfpflanzen, obwohl auch Pflanzen, die …

Dickmaulrüssler bekämpfen: Hausmittel, Tipps und mehr! Weiterlesen »

Garten-Tipps um Zeit und Geld zu sparen

Mit diesen cleveren und einfachen Tipps sparen Sie Zeit und Geld im Garten und vermeiden in manchen Fällen langfristige Fehler. Einige dieser Tipps sind einfach und vielleicht offensichtlich, machen die Dinge jedoch einfacher. Ein paar von ihnen können den Unterschied zwischen einer langfristigen ökologischen Katastrophe oder einer elenden Zeit bei der Pflege des eigenen Gartens …

Garten-Tipps um Zeit und Geld zu sparen Weiterlesen »

Wassermelone reif und bereit zum Pflücken? So erkennen!

Häufige Ratschläge sind das Klopfen an der Rinde und das Überprüfen auf Farbveränderungen. Aber hilft das? Diese Aktionen können Hinweise liefern, aber nicht das ganze Bild. Die unten aufgeführten Tipps – wenn sie zusammen betrachtet werden – helfen Ihnen, in die richtige Richtung zu zielen. Aber letztendlich ist der einzige Weg, um sicher zu sein, …

Wassermelone reif und bereit zum Pflücken? So erkennen! Weiterlesen »

Libellen im Garten anlocken: So funktioniert es!

Libellen sind während ihres gesamten Lebenszyklus auf Teiche angewiesen. Dieser Ratschlag zum Anlegen eines neuen Gartenteiches wird Ihnen helfen festzustellen, ob ein Teich eine gute Wahl für Ihren Garten ist. Was also zieht Libellen in den Garten? Was brauchen sie zum Überleben und Gedeihen? Und was können wir als Gärtner tun, um diese fantastischen Fluginsekten …

Libellen im Garten anlocken: So funktioniert es! Weiterlesen »

Wie züchte ich Schnittblumen für das Haus?

Ein Gewächshaus und ein Garten bieten viele Vorteile. Frische Blumen können für Ihr Zuhause oder für Freunde gepflückt werden. Die Blumen, die Sie in einem Garten pflücken, unterscheiden sich stark von den Schnittblumen, die Sie kaufen. Das ist eine gute Sache, denn das Arrangement wird natürlicher, organischer und auf Ihren Garten und Ihren persönlichen Geschmack …

Wie züchte ich Schnittblumen für das Haus? Weiterlesen »

So senken Sie den pH-Wert des Bodens in Topfpflanzen

Sie können den pH-Wert des Bodens von Topfpflanzen senken, indem Sie schnell wirkende Substanzen wie elementaren Schwefel oder Schwefel in anderen Formen von sauren Düngemitteln verwenden. Um den pH-Wert in alkalischen Böden zu senken, können Sie auch organische Optionen verwenden.   Es ist wichtig zu wissen, wie man den pH-Wert des Bodens von Topfpflanzen senkt. …

So senken Sie den pH-Wert des Bodens in Topfpflanzen Weiterlesen »

Laubbläser überhitzt: Was dagegen tun? Tipps zur Wartung

Wie alle mechanischen Geräte mit beweglichen Teilen nutzen sich auch Laubbläser mit der Zeit ab. Für einen reibungslosen Betrieb ist eine regelmäßige Wartung erforderlich. Nach einer hektischen Woche freuen Sie sich auf einen entspannten Nachmittag. Die selige Stille wird plötzlich vom Laubbläser Ihres Nachbars durchbrochen! Da fragt man sich, wer dieses Gerät erfunden hat. Es …

Laubbläser überhitzt: Was dagegen tun? Tipps zur Wartung Weiterlesen »