Ein Pool im eigenen Garten bedeutet Entspannung und Sommerfreude – aber auch Pflege. Besonders bei Rundpools stellt sich die Frage: Welcher Poolroboter eignet sich für die runde Form und reinigt zuverlässig? Hier erfährst du, worauf du achten solltest, und welche Modelle besonders gut abschneiden.
Die Herausforderung bei Rundpools
Rundpools haben keine Ecken – das klingt einfacher, ist es für manche Roboter aber nicht. Die Geräte müssen sich:
- gut manövrieren können
- an runde Wände anpassen
- und auch in der Mitte nicht „verirren“
Deshalb sind nicht alle Poolroboter gleich gut für runde Becken geeignet.
Worauf du achten solltest
1. Geeignet für Beckenform
Achte bei der Auswahl auf den Hinweis „für alle Beckenformen geeignet“ oder explizit „für Rundbecken geeignet“.
2. Antrieb & Navigation
- Modelle mit intelligenter Navigation (z. B. Gyroskop, Algorithmen) reinigen systematisch – ideal für runde Pools.
- Raupenantrieb oder drehbare Bürsten sorgen für gute Haftung auf runden Wänden.
3. Beckenmaterial
Ob Folienbecken, Stahlwandpool oder Aufstellbecken – der Roboter muss für dein Beckenmaterial geeignet sein, damit er sich sicher bewegt.
4. Reinigungsleistung
Je nach Bedarf:
- Bodenreinigung (einfachste Variante)
- Wand- & Wasserlinie (für gründlichere Pflege)
5. Kabel oder akkubetrieben?
- Kabellose Roboter (z. B. mit Akku) sind praktisch bei kleinen oder frei stehenden Rundpools.
- Netzbetriebene Modelle bieten meist mehr Leistung – aber auf die Kabellänge achten!
Empfehlenswerte Poolroboter für Rundpools
Zodiac OT 2100 / CNX-Serie
- Für alle Poolformen (inkl. Rundbecken)
- Reinigt Boden und optional Wände
- Intelligente Navigation
- Zuverlässig und langlebig
Dolphin E10
- Ideal für kleinere Rundpools bis ca. 8 m Länge/Durchmesser
- Bodenreinigung
- Leicht, einfach zu bedienen
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Aiper Seagull SE (kabellos)
- Akku-Roboter für kleine bis mittlere Pools
- Keine Kabel nötig
- Sehr mobil – perfekt für Aufstell- und Rundpools
- Preisgünstig, einfache Handhabung
Steinbach Poolrunner S63
- Speziell für Aufstellbecken & Rundpools mit flachem Boden
- Für Folienpools geeignet
- Günstige Einsteigerversion
Zusätzlicher Tipp
Ein guter Poolroboter spart Zeit, Energie und Chemieeinsatz – aber er ersetzt nicht die komplette Poolpflege. Achte zusätzlich auf:
- Regelmäßige Filterreinigung
- pH-Wert-Kontrolle
- Oberflächenreinigung (Kescher etc.)
Fazit
Für Rundpools sind kompakte, wendige Poolroboter mit intelligenter Steuerung oder guter Bodenhaftung besonders geeignet. Ob du ein einfaches Gerät zur Bodenreinigung oder ein vielseitiges Modell mit Wandfunktion suchst – wichtig ist, dass es zur Größe, Form und Bauweise deines Pools passt.
Hier ist ein informativer Beitrag zum Thema „Welcher Poolroboter für Rundpools?“. Wenn du mir Details zu deinem Pool gibst (z. B. Durchmesser, Art, Budget), empfehle ich dir gern ein passendes Modell!