Indianernessel: Wissenswertes über die Staude

Die Indische Brennnessel (Acalypha indica), auch bekannt als Indisches Kupferblatt oder Indisches Quecksilber, ist eine mehrjährige Pflanze, die das Interesse von Botanikern, Kräuterkundigen und Gärtnern gleichermaßen geweckt hat. Diese in den tropischen Regionen Afrikas und Asiens beheimatete Pflanze hat eine reiche Geschichte und ein vielfältiges Anwendungsspektrum. In diesem Blogbeitrag erkunden wir einige interessante Fakten über […]

Indianernessel: Wissenswertes über die Staude Weiterlesen »

Phänologischer Gartenkalender: Prinzip für Anfänger erklärt

Die Natur arbeitet nach einem Zeitplan, der von saisonalen Veränderungen und biologischen Hinweisen geleitet wird. Die Phänologie, das Studium dieser Zyklen, liefert uns wertvolle Einblicke in den zeitlichen Ablauf natürlicher Ereignisse, von blühenden Blumen bis hin zu Zugvögeln. Im Gartenbau kann dieses Wissen genutzt werden, um eine harmonischere und nachhaltigere Umgebung zu schaffen. Dieser Blogbeitrag

Phänologischer Gartenkalender: Prinzip für Anfänger erklärt Weiterlesen »

Winterschutz für Bambus im Garten: Ideen und Tipps

Bambus ist mit seinem üppigen Laub und seinem schnellen Wachstum eine beliebte Wahl für Gärten. Es kann atemberaubende Sichtschutzwände schaffen, Gartenwege betonen und sogar einen einzigartigen Mittelpunkt in Ihrer Landschaftsgestaltung bilden. Während Bambus im Allgemeinen winterhart ist, kann der Winterschutz entscheidend sein, um seine Gesundheit und Langlebigkeit zu gewährleisten, insbesondere in kälteren Klimazonen. In diesem

Winterschutz für Bambus im Garten: Ideen und Tipps Weiterlesen »

Sommerstrauss binden leicht gemacht: So klappt es!

Der Sommer ist eine Zeit leuchtender Farben, warmen Sonnenscheins und einer üppigen Blumenpracht. Es ist die perfekte Jahreszeit, um wunderschöne Blumensträuße zu kreieren, die die Essenz des Sommers einfangen und einen Hauch von Natur in Ihr Zuhause bringen. Ganz gleich, ob Sie einen Blumenstrauß für einen besonderen Anlass basteln oder einfach nur zum Spaß: Zu

Sommerstrauss binden leicht gemacht: So klappt es! Weiterlesen »

Winterfütterung für Vögel mit Meisenringen

Der Winter ist eine herausfordernde Zeit für Vögel. Da die Temperaturen sinken und natürliche Nahrungsquellen knapp werden, ist es von entscheidender Bedeutung, ihnen eine zuverlässige Nahrungsquelle zur Verfügung zu stellen, damit sie die kälteren Monate überstehen können. Eine wirksame Methode zur Winterfütterung ist die Verwendung von Meisenringen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, was Meisenringe sind,

Winterfütterung für Vögel mit Meisenringen Weiterlesen »

Basilikum Genoveser Aussaat: So richtig säen

Basilikum Genovese, bekannt für sein süßes Aroma und seine leuchtend grünen Blätter, ist ein Grundnahrungsmittel der italienischen Küche und ein Favorit unter Kräutergärtnern. Diese Basilikumsorte ist für ihre Rolle bei der Herstellung von traditionellem Pesto bekannt und verfeinert jedes Gericht mit ihrem frischen Geschmack. Um eine üppige und reiche Ernte zu gewährleisten, sind die richtigen

Basilikum Genoveser Aussaat: So richtig säen Weiterlesen »

Steppen Wolfsmilch schneiden: So richtig zurückschneiden

Steppen-Wolfsmilch, auch bekannt als Asclepias, ist eine winterharte Staude, die bei Gärtnern aufgrund ihrer atemberaubenden Blüten, ihrer Trockenheitsresistenz und ihrer wichtigen Rolle bei der Unterstützung von Bestäubern, insbesondere Monarchfaltern, an Beliebtheit gewonnen hat. Wie viele Stauden profitiert auch die Steppenmilchpflanze von einem regelmäßigen Schnitt. In diesem Pflanzenbeitrag beleuchten wir die Gründe für den Rückschnitt der

Steppen Wolfsmilch schneiden: So richtig zurückschneiden Weiterlesen »

Alpenveilchen als Zimmerpflanze: Hervorragende Wahl!

Alpenveilchen sind mit ihren leuchtenden Farben und dem einzigartigen Blattwerk eine wunderbare Ergänzung für jede Zimmerpflanzensammlung. Diese Pflanzen sind bekannt für ihre leuchtenden Blüten, oft in den Farbtönen Rosa, Rot, Weiß und Lila, und ihre charakteristischen herzförmigen Blätter. Hier erfahren Sie, warum Alpenveilchen eine ausgezeichnete Wahl für Zimmerpflanzen sind, wie Sie sie pflegen und welche

Alpenveilchen als Zimmerpflanze: Hervorragende Wahl! Weiterlesen »

Vogelfutter aus Sonnenblumen selbst machen: So klappt es!

Sonnenblumen sind mehr als nur eine helle, schöne Ergänzung für Ihren Garten; Sie sind auch eine fantastische Quelle für Vogelfutter. Indem Sie Ihre eigenen Sonnenblumen anbauen und ernten, können Sie eine nachhaltige Nahrungsquelle für Ihre gefiederten Freunde schaffen. Dies kann eine lohnende und kostengünstige Möglichkeit sein, eine Vielzahl von Vögeln in Ihren Garten zu locken

Vogelfutter aus Sonnenblumen selbst machen: So klappt es! Weiterlesen »

Welche Gurkensorten sind die besten für den Garten?

Gurken gehören zu den vielseitigsten und lohnendsten Gemüsesorten, die man im Garten anbauen kann. Sie sind einfach zu kultivieren, liefern reichliche Erträge und können in vielen verschiedenen Gerichten genossen werden, von frischen Salaten bis hin zu würzigen Gurken. Allerdings sind nicht alle Gurken gleich und die Wahl der richtigen Sorte für Ihren Garten kann einen

Welche Gurkensorten sind die besten für den Garten? Weiterlesen »