Garten Kirschblüten Wohnungen Wie wichtig ist der Garten bei Immobilien

Wie wichtig ist der Garten bei Immobilien?

Der Garten – für manche ist er ein Traum in Grün, für andere nur zusätzlicher Pflegeaufwand. Doch wie entscheidend ist ein Garten wirklich, wenn es um den Wert und die Attraktivität einer Immobilie geht?

Hier kommt die Antwort: Sehr wichtig – aber nicht für alle gleich. Warum das so ist, erfährst du hier:


1. Garten als Wohlfühlfaktor

Ein Garten steht für:

  • Erholung im Freien

  • Platz für Kinder und Haustiere

  • Urban Gardening oder Grillabende

  • Rückzugsort vom Alltag

Gerade nach den letzten Jahren mit viel Zeit zu Hause ist der Wunsch nach Freiraum enorm gestiegen. Für viele Käufer ist ein Garten ein echtes Kaufargument.


2. Wertsteigerung durch Außenflächen

  • Ein schön angelegter Garten kann den Immobilienwert steigern – je nach Region und Zielgruppe teils deutlich.
    In Vororten und ländlichen Gegenden ist ein Garten fast schon ein Muss
    In Städten ist jeder Quadratmeter Außenfläche besonders begehrt
  • Wer sich bezüglich Immobilienbewertung unsicher ist, kann auch auf das Wissen von digitalen Ratgebern wie Immobilien-Ranking zugreifen

Besonders gefragt: pflegeleichte, gut nutzbare Gärten mit Privatsphäre


3. Aber: Zielgruppe entscheidet

Nicht jeder will einen Garten – oder weiß ihn zu schätzen:

  • Singles oder Berufstätige ohne Zeit sehen oft eher die Arbeit als den Nutzen

  • Ältere Menschen bevorzugen manchmal barrierefreie Wohnungen mit Balkon

  • Familien und Tierhalter hingegen sind echte Garten-Fans

Wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten will, sollte also die Zielgruppe im Blick behalten.


4. Pflegeaufwand nicht unterschätzen

Ein Garten bringt nicht nur Freude, sondern auch Arbeit:

  • Rasen mähen, Hecken schneiden, Laub entfernen
  • Je nach Größe und Ausstattung kann das richtig Zeit kosten

Tipp: Pflegeleichte Konzepte (z. B. mit Kiesflächen, Hochbeeten oder automatischer Bewässerung) machen den Garten auch für „Gartenmuffel“ attraktiv. Dazu passend: Wie wird Ihr Garten zur Wohlfühl-Oase?


Fazit:

Ein Garten ist mehr als nur ein Stück Grün – er kann Lebensqualität, Freizeitwert und Immobilienpreis gleichermaßen beeinflussen. Wer ihn geschickt nutzt oder gestaltet, macht aus seiner Immobilie ein echtes Highlight.

Aber wie so oft gilt: Nicht der Garten allein zählt, sondern wie gut er zur Immobilie und den Menschen passt.

Mehr zum Thema Garten und Immobilie

Wert des Gartens nicht unterschätzen

Warum sich der Kauf eines Gartens lohnt