Igel sind faszinierende Tiere, die viele Menschen in ihren Gärten begrüßen, insbesondere in den späten Sommer- und Herbstmonaten. Doch immer wieder stellen sich Fragen rund um das Verhalten der Igel, besonders wenn man sie in ungewöhnlichen Positionen sieht, zum Beispiel schlafend auf der Seite. Ist dies normal? Sollte man sich Sorgen machen? In diesem Beitrag gehen wir dem Verhalten auf die Spur und klären, warum Igel manchmal auf der Seite schlafen.
1. Der Schlafplatz des Igels
Igel sind nachtaktive Tiere, die tagsüber in ihrem Nest schlafen, um sich von der Nachtaktivität zu erholen. Ihr Nest kann aus Blättern, Gras, Moos oder auch aus dichtem Gebüsch bestehen, was ihnen Schutz und Geborgenheit bietet. Sie suchen sich meist ruhige, sichere Plätze, an denen sie vor Fressfeinden geschützt sind.
Wenn Igel schlafen, tun sie dies oft in zusammengerollter Form. Dies ist ihre natürliche Haltung, um sich zu schützen, da ihr stacheliger Körper so am besten die Funktion eines Verteidigungsmechanismus erfüllt. In dieser Position können sie ihre empfindlichen Bauchpartien schützen und sich gleichzeitig vor möglichen Gefahren verstecken.
2. Warum schläft ein Igel auf der Seite?
Es ist nicht unüblich, einen Igel auf der Seite zu sehen, besonders wenn er sich in einer entspannten Phase seines Schlafs befindet. Dies ist vor allem bei Igeln zu beobachten, die sich in einem sicheren, unbeobachteten Bereich aufhalten und tief schlafen. Doch warum passiert das?
a) Tiefschlafphase
Wie viele andere Tiere schlafen auch Igel in verschiedenen Phasen. Eine dieser Phasen ist der Tiefschlaf, in dem der Igel besonders entspannt ist. In diesem Zustand kann es sein, dass der Igel seine normale, zusammengerollte Schlafhaltung aufgibt und sich auf der Seite oder sogar auf dem Rücken befindet. Dies ist keine besorgniserregende Position, solange der Igel ruhig bleibt und nicht auf andere Anzeichen von Stress oder Krankheit hindeutet.
b) Entspannung und Komfort
Igel haben die Fähigkeit, in unterschiedlichen Positionen zu schlafen, die für sie bequem sind. Während sie in der Regel in einer zusammengerollten Haltung ruhen, gibt es auch Momente, in denen sie sich für eine entspannendere Position entscheiden, etwa auf der Seite. Diese Haltung kann auf eine besonders bequeme oder sichere Umgebung hinweisen, in der sich der Igel vollkommen entspannen kann.
c) Krankheit oder Schwäche
Wenn ein Igel jedoch regelmäßig auf der Seite schläft oder ungewöhnlich lange in dieser Position verweilt, kann dies auf gesundheitliche Probleme hinweisen. Mögliche Ursachen könnten Parasitenbefall, eine Virusinfektion oder allgemeine Schwäche aufgrund von Unterernährung oder Verletzungen sein. In solchen Fällen ist es wichtig, den Igel zu beobachten und gegebenenfalls einen Wildtierexperten oder Tierarzt zu Rate zu ziehen, um sicherzustellen, dass das Tier gesund ist.
3. Wie erkenne ich, ob ein Igel in Gefahr ist?
Ein Igel, der auf der Seite schläft, muss nicht zwangsläufig krank sein. Wenn der Igel jedoch in einer ungewöhnlichen Position verharrt oder sich nicht bewegt, kann das ein Zeichen für ein Problem sein. Hier sind einige Punkte, auf die Sie achten sollten:
-
Bewegungslosigkeit: Wenn der Igel längere Zeit nicht aufwacht oder sich nicht bewegt, könnte er verletzt oder krank sein.
-
Atemnot oder unregelmäßiger Atem: Ein unregelmäßiger Atem oder schweres Atmen könnte auf eine gesundheitliche Störung hinweisen.
-
Verhaltensänderungen: Wenn der Igel plötzlich sehr lethargisch wird oder kein Interesse an Nahrung zeigt, ist das ein weiteres Anzeichen für eine mögliche Erkrankung.
-
Offene Wunden oder Hautveränderungen: Achten Sie auf sichtbare Wunden, Parasiten oder Hautveränderungen, die auf eine Infektion oder einen Befall hinweisen könnten.
4. Was tun, wenn ein Igel auffällig ist?
Wenn Sie einen Igel finden, der auf der Seite schläft und sich ungewöhnlich verhält, ist es wichtig, ruhig zu bleiben und die Situation zu beurteilen. Hier einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können:
-
Beobachten: Achten Sie darauf, wie der Igel auf Ihre Anwesenheit reagiert. Wenn er sich schnell aufrollt oder in seinen normalen Schlafmodus zurückkehrt, ist alles in Ordnung.
-
Ungewöhnliches Verhalten: Wenn der Igel weiterhin auf der Seite liegt oder Symptome wie Zittern, Husten oder schwere Atmung zeigt, ist es ratsam, einen Wildtierexperten oder Tierarzt zu kontaktieren.
-
Hilfe holen: In einigen Fällen, insbesondere bei erkennbaren Gesundheitsproblemen, kann es nötig sein, den Igel zu fangen und in eine Wildtierauffangstation oder zum Tierarzt zu bringen.
5. Fazit: Ist es bedenklich, wenn ein Igel auf der Seite schläft?
Es ist völlig normal, dass Igel in verschiedenen Positionen schlafen, insbesondere wenn sie in einer sicheren und ruhigen Umgebung sind. Ein Igel, der gelegentlich auf der Seite schläft, ist meist einfach in einer entspannten Phase und befindet sich nicht in Gefahr. Wenn jedoch ungewöhnliches Verhalten wie langes Verweilen in dieser Position oder andere Anzeichen von Krankheit auftreten, sollten Sie den Igel genau beobachten und im Zweifelsfall professionelle Hilfe suchen.
Ein gesunder Igel wird in der Regel immer in der Lage sein, sich in seine normale, zusammengerollte Schlafhaltung zu begeben, wenn er sich sicher und wohl fühlt.