Monstera-Pflanzen sind absolute Lieblinge unter Pflanzenfreunden – mit ihren großen, dekorativen Blättern bringen sie tropisches Flair in jedes Zuhause. Doch manchmal zeigt sich ein ungebetener Gast: kleine Tierchen auf der Monstera. Was steckt dahinter und wie kannst du deine Pflanze schützen?
Welche Tierchen können auf der Monstera auftreten?
- Spinnmilben:
Winzig klein, oft kaum sichtbar, hinterlassen sie feine Netzspinnweben an Blättern und Trieben. Die Blätter können gelblich und fleckig werden. - Blattläuse:
Kleine, weiche Insekten, die vor allem an jungen Trieben und Blattunterseiten saugen. Sie sind oft grün, schwarz oder braun. - Thripse:
Sehr kleine, schlanke Insekten, die silbrig glänzende Flecken oder Streifen auf den Blättern verursachen. - Weiße Fliegen:
Winzige weiße Fliegen, die beim Schütteln der Pflanze auffliegen. Sie saugen Pflanzensaft und können Schwärzepilze fördern.
Wie erkennst du einen Befall?
- Kleine Punkte oder Löcher auf den Blättern
- Verfärbungen oder gelbe Flecken
- Klebrige Rückstände (Honigtau)
- Spinnweben oder kleine Insekten an Blattunterseiten
- Welkende oder deformierte Blätter
So bekämpfst du Tierchen auf deiner Monstera
- Pflanze isolieren: Damit sich die Schädlinge nicht ausbreiten.
- Blätter gründlich reinigen: Mit einem feuchten Tuch oder einer sanften Seifenlauge abwischen.
- Natürliche Mittel: Neemöl oder Schmierseife helfen oft gut und sind schonend.
- Regelmäßig kontrollieren: Früherkennung ist das A und O.
- Bei starkem Befall: Eventuell einen speziellen Pflanzenschutzspray verwenden – am besten biologisch und ohne schädliche Chemie.
Vorbeugen ist besser als heilen
- Nicht zu trocken halten, denn Spinnmilben lieben trockene Luft.
- Die Monstera regelmäßig mit Wasser besprühen (Blattunterseiten nicht vergessen).
- Für gute Luftzirkulation sorgen.
- Neue Pflanzen vor dem Einarbeiten kontrollieren.
Fazit
Tierchen auf der Monstera können nervig sein, aber mit etwas Aufmerksamkeit und Pflege lassen sie sich gut in den Griff bekommen. Deine Pflanze wird es dir mit sattem Grün und prächtigen Blättern danken!
Hast du schon Erfahrungen mit Schädlingen auf deiner Monstera?
Ich helfe gern mit Tipps zur Bekämpfung und Pflege!