Teichpumpe funktioniert nicht – was tun?

Die Teichpumpe ist das Herzstück eines Gartenteichs: Sie sorgt für klares Wasser, Bewegung, Sauerstoff und den Betrieb von Filter, Bachlauf oder Fontäne. Doch was tun, wenn sie plötzlich nicht mehr läuft? Keine Panik – oft lässt sich das Problem schnell beheben.


Mögliche Ursachen und Lösungen

1. Stromzufuhr prüfen

  • Stecker richtig eingesteckt?

  • Steckdose funktioniert (am besten mit einem anderen Gerät testen)?

  • FI-Schutzschalter oder Sicherung ausgelöst?

Wenn keine Spannung ankommt, liegt es möglicherweise nicht an der Pumpe, sondern am Stromkreis.


2. Pumpe ist verstopft

  • Blätter, Schlamm, Algen oder Kies können das Laufrad blockieren.

  • Nimm die Pumpe vorsichtig aus dem Wasser, öffne das Gehäuse und reinige Rotor, Einlass und Filter gründlich.

Tipp: Am besten regelmäßig säubern, um solche Ausfälle zu vermeiden.


3. Laufrad (Rotor) defekt oder schwergängig

  • Wenn der Motor summt, aber nichts passiert, klemmt oft der Rotor.

  • Rotor herausnehmen, auf Verschleiß oder Ablagerungen prüfen, ggf. mit Essigwasser reinigen.


4. Pumpe zieht Luft (Trockenlauf)

  • Wenn der Wasserstand zu niedrig ist oder die Pumpe schräg steht, kann sie Luft statt Wasser ansaugen.

  • Stelle sicher, dass die Pumpe vollständig im Wasser steht und der Ansaugschlauch luftdicht ist.


5. Winter-/Frostschaden

  • Wurde die Pumpe im Winter nicht frostsicher gelagert, kann sie Risse oder Schäden an der Elektronik haben.

  • In dem Fall: Leider meist ein Fall für den Austausch.


6. Alter oder Motorschaden

  • Wenn die Pumpe gar nicht mehr reagiert, obwohl alles sauber und korrekt angeschlossen ist, kann der Motor defekt sein.

  • Nach einigen Jahren kann sich ein Neukauf lohnen – besonders bei alten oder günstigen Modellen.


Was tun bei Totalausfall?

  • Prüfe zuerst Strom, Sicherung und Reinigung.

  • Ist die Pumpe noch innerhalb der Garantiezeit? Dann nicht öffnen, sondern direkt an den Hersteller wenden!

  • Ersatzteile wie Rotoren oder Dichtungen gibt es oft günstig online.

  • Bei Bedarf lohnt sich die Anschaffung eines Ersatzmodells, besonders bei Filteranlagen.


Fazit:

Wenn die Teichpumpe nicht funktioniert, liegt es oft nur an Kleinigkeiten wie Verstopfung oder Stromausfall. Mit ein wenig Geduld und einem gezielten Check bekommst du sie meist wieder zum Laufen – und dein Teich bleibt klar, lebendig und gesund.


Willst du noch eine Checkliste oder eine schnelle Erste-Hilfe-Anleitung als PDF für den Schuppen oder Technikraum? Ich bastle dir gern was!