Pflanzen vor der Hitze schützen – So überstehen Garten & Balkon den Sommer

Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne wochenlang vom Himmel brennt, leiden nicht nur wir Menschen, sondern auch unsere Pflanzen. Hitzewellen können den Garten, den Balkon oder das Beet stark belasten: Blätter verbrennen, der Boden trocknet aus, Blüten und Früchte welken. Damit deine Pflanzen auch heiße Sommertage gut überstehen, findest du hier die besten Tipps, […]

Pflanzen vor der Hitze schützen – So überstehen Garten & Balkon den Sommer Weiterlesen »

Frau Fahrrad fahren Garten Fahrradgarage für den Garten Was sollte sie können

Fahrradgarage für den Garten: Was sollte sie können?

Wer sein Fahrrad liebt, möchte es vor Wind, Wetter und Diebstahl schützen – und das am besten direkt auf dem eigenen Grundstück. Eine Fahrradgarage für den Garten ist dafür eine praktische Lösung. Doch worauf sollte man achten, wenn man eine solche Garage anschafft oder baut? Hier erfährst du, was eine gute Fahrradgarage können muss. 1.

Fahrradgarage für den Garten: Was sollte sie können? Weiterlesen »

Chaotischer Garten – Ein Paradies für Insekten

Wer sagt eigentlich, dass ein Garten immer aufgeräumt und perfekt sein muss? Für viele Insekten ist das Gegenteil der Fall: Ein wilder, natürlicher und vermeintlich „chaotischer“ Garten ist ein wahres Paradies. Warum mögen Insekten wilde Gärten? Vielfalt statt Einfalt: Unterschiedliche Pflanzen, wilde Ecken und natürliche Strukturen bieten Nahrung, Unterschlupf und Nistplätze. Totholz, Laub & Co.:

Chaotischer Garten – Ein Paradies für Insekten Weiterlesen »

zwei Frauen bei der Gartenarbeit Gartenschränke – Ordnung im Grünen

Gartenschränke – Ordnung im Grünen

Ein durchdacht organisierter Garten verbessert nicht nur das visuelle Erscheinungsbild, sondern erhöht auch die praktische Nutzbarkeit Ihres Außenbereichs. Gartenschränke stellen hierbei eine ideale Lösung dar – sie bewahren Werkzeuge, Gartenzubehör und Outdoor-Möbel sicher vor Wettereinflüssen auf und sorgen für Ordnung. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie das ideale Modell auswählen, fachgerecht installieren und nachhaltig pflegen

Gartenschränke – Ordnung im Grünen Weiterlesen »

Buchsbaum Alternative – Was tun, wenn der Buchsbaum nicht mehr will?

Der Buchsbaum ist seit Jahrzehnten beliebt für seine dichten, grünen Hecken und Formgehölze im Garten. Doch Krankheiten wie der Buchsbaumzünsler oder Pilzbefall setzen ihm stark zu. Wer eine langlebige, pflegeleichte Alternative sucht, findet heute viele tolle Ersatzpflanzen, die ähnlich aussehen und den Garten genauso schön machen. Warum eine Alternative zum Buchsbaum? Buchsbaumzünsler: Der gefräßige Schädling

Buchsbaum Alternative – Was tun, wenn der Buchsbaum nicht mehr will? Weiterlesen »

Mein Johannisbeerstrauch wächst nicht – Was tun?

Du hast einen Johannisbeerstrauch gepflanzt, aber irgendwie will er nicht richtig wachsen? Das kann frustrierend sein, denn Johannisbeeren sind eigentlich recht pflegeleicht. Wenn dein Strauch jedoch kaum Triebe bildet oder schwach wirkt, gibt es einige häufige Gründe und Lösungen. Mögliche Ursachen, warum dein Johannisbeerstrauch nicht wächst 1. Falscher Standort Johannisbeeren brauchen einen sonnigen bis halbschattigen

Mein Johannisbeerstrauch wächst nicht – Was tun? Weiterlesen »

Klee oder Rasen im Garten – Was ist besser?

Wenn du deinen Garten gestaltest, steht oft die Frage im Raum: Soll ich klassischen Rasen anlegen oder lieber Klee pflanzen? Beide haben ihre Vor- und Nachteile – und je nach Nutzung, Pflegeaufwand und Umweltbewusstsein kann die Entscheidung unterschiedlich ausfallen. Rasen – der klassische grüne Teppich Vorteile: Vielseitig nutzbar: Ideal zum Spielen, Liegen und für Gartenpartys.

Klee oder Rasen im Garten – Was ist besser? Weiterlesen »

Was kann man im Juli noch anpflanzen? – Der Sommergarten in voller Blüte

Der Juli ist mitten im Sommer – die Tage sind lang, warm und oft sonnig. Viele Pflanzen wachsen jetzt besonders gut, aber auch für die späte Aussaat gibt es tolle Möglichkeiten. Wer jetzt noch im Garten oder auf dem Balkon aktiv wird, kann sich bis in den Herbst hinein über frisches Gemüse, Kräuter und Blumen

Was kann man im Juli noch anpflanzen? – Der Sommergarten in voller Blüte Weiterlesen »