Garten

Tour durch unseren Garten im Mai – Jetzt blüht das Leben

Der Mai ist die Zeit, in der der Garten richtig aufdreht. Alles, was im Frühjahr vorbereitet wurde, geht jetzt in die Vollen: Die Beete explodieren förmlich vor Farbe, erste Früchte lassen sich blicken, und in der Luft liegt dieser unverkennbare Duft nach frischem Grün, Erde und Blüten. Komm mit auf eine kleine Tour durch unseren […]

Tour durch unseren Garten im Mai – Jetzt blüht das Leben Weiterlesen »

Zucchini: Gute und schlechte Nachbarn – Was passt zusammen im Beet?

Zucchini gehören zu den pflegeleichten Stars im Gemüsegarten. Sie wachsen schnell, tragen reichlich und sind vielseitig verwendbar. Doch wer das Beste aus seiner Zucchinipflanze herausholen will, sollte bei der Beetplanung auf die richtigen Nachbarn achten. Denn wie bei uns Menschen gibt es auch im Garten Pflanzen, die sich gut oder eben gar nicht vertragen. Gute

Zucchini: Gute und schlechte Nachbarn – Was passt zusammen im Beet? Weiterlesen »

Frau Garten Tulpenbeet Gärtnerei-Fachbegriffe, die nur echte Profis kennen

Gärtnerei-Fachbegriffe, die nur echte Profis kennen

Du liebst Pflanzen und verbringst jede freie Minute im Garten? Dann weißt du sicher, was ein Staudenbeet ist oder wie man richtig mulcht. Aber kennst du auch die Begriffe, mit denen nur echte Garten-Profis um sich werfen? Hier kommen einige Fachwörter aus der Welt der Gärtnerei, die selbst passionierte Hobbygärtner überraschen könnten: 1. Pinzieren Das

Gärtnerei-Fachbegriffe, die nur echte Profis kennen Weiterlesen »

Lustige Spitznamen für Mähroboter – Wenn der Rasenmäher einen Namen braucht

Mähroboter sind längst mehr als nur praktische Gartenhelfer – sie haben sich zu kleinen Familienmitgliedern mit Persönlichkeit entwickelt. Kein Wunder also, dass viele Besitzer ihrem Rasenroboter einen eigenen Spitznamen geben. Ob witzig, kreativ oder charmant – hier sind einige der lustigsten Ideen für Mähroboter-Namen! Wortspiele rund ums Mähen Rasputin – der unermüdliche Herrscher über das

Lustige Spitznamen für Mähroboter – Wenn der Rasenmäher einen Namen braucht Weiterlesen »

Lohnt sich eine Solardusche? Vor- und Nachteile im Überblick

Gerade an heißen Sommertagen ist eine erfrischende Dusche im Garten eine wahre Wohltat – sei es nach der Gartenarbeit, dem Sonnenbaden oder dem Sprung in den Pool. Eine Solardusche bietet hier eine einfache und umweltfreundliche Lösung. Doch lohnt sich die Anschaffung wirklich? Hier sind die wichtigsten Vor- und Nachteile im Überblick: Vorteile einer Solardusche Umweltfreundlich

Lohnt sich eine Solardusche? Vor- und Nachteile im Überblick Weiterlesen »

Molche im Gartenteich – kleine Gäste mit großer Wirkung

Wenn sich Molche in deinem Gartenteich ansiedeln, ist das ein gutes Zeichen: Dein Teich ist naturnah, gesund und bietet ein perfektes kleines Biotop. Diese faszinierenden Amphibien sind nicht nur spannend zu beobachten, sondern tragen auch zur natürlichen Balance im Teich bei. Welche Molche gibt es bei uns? In Deutschland sind vor allem diese Arten im

Molche im Gartenteich – kleine Gäste mit großer Wirkung Weiterlesen »

Neues Hochbeet befüllen – Schritt für Schritt erklärt

Ein Hochbeet ist die perfekte Lösung, wenn du den Gartenraum optimal nutzen möchtest. Es erleichtert die Gartenarbeit, schont den Rücken und bietet ideale Bedingungen für viele Pflanzen. Doch wie füllst du dein neues Hochbeet richtig? Wir zeigen dir, wie es geht – von der ersten Schicht bis zur perfekten Pflanzenerde! Warum ein Hochbeet? Weniger Unkraut

Neues Hochbeet befüllen – Schritt für Schritt erklärt Weiterlesen »

Schnecken vs. Salat – der ewige Kampf im Garten

Du pflanzt mit Liebe, gießt mit Hingabe, und kaum sprießt der erste knackige Salatkopf – zack! – sind sie da: die Schnecken. Lautlos, schleimig und mit unstillbarem Appetit.Aber warum lieben Schnecken ausgerechnet Salat so sehr? Und was kannst du dagegen tun – am besten natürlich, nachhaltig und ohne Gift? Warum Schnecken Salat so unwiderstehlich finden:

Schnecken vs. Salat – der ewige Kampf im Garten Weiterlesen »

Weltraum Weltall Erde Satellit Deutschlands Grüne Zukunft Mit Satellitenbildern

Deutschlands Grüne Zukunft Mit Satellitenbildern

Deutschland steht an der Spitze der globalen Energiewende – im Jahr 2024 stammen fast 60 % des Stroms aus erneuerbaren Quellen. Dennoch bleibt es eine Herausforderung, die Energieproduktion mit dem tatsächlichen Bedarf in Einklang zu bringen, insbesondere in Zeiten schwacher Wind- und Sonnenenergie, den sogenannten Dunkelflauten. Diese Schwankungen verdeutlichen den Bedarf an intelligenter Netzsteuerung und innovativen

Deutschlands Grüne Zukunft Mit Satellitenbildern Weiterlesen »

Womit ein Bienenhotel füllen: Die besten Materialien für ein effektives Zuhause für Wildbienen

Ein Bienenhotel bietet wilden Bienen eine sichere Nistmöglichkeit, die besonders in städtischen Gebieten oder auf landwirtschaftlichen Flächen mit wenig natürlichem Lebensraum sehr wichtig sein kann. Doch damit das Bienenhotel tatsächlich als nützlicher Unterschlupf dient, ist es wichtig, es mit den richtigen Materialien zu füllen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, welche Füllmaterialien für ein Bienenhotel

Womit ein Bienenhotel füllen: Die besten Materialien für ein effektives Zuhause für Wildbienen Weiterlesen »