Welche Gartenmöbel können im Regen stehen? – Wetterfeste Materialien im Vergleich

Wer seinen Garten, Balkon oder die Terrasse stilvoll einrichten möchte, stellt sich früher oder später die Frage: Welche Gartenmöbel halten Regen stand? Nicht jeder hat Lust oder Platz, bei jedem Wetterumschwung alles abzudecken oder reinzuräumen. Die gute Nachricht: Es gibt robuste, wetterfeste Gartenmöbel – wenn man die richtigen Materialien wählt.

Hier zeigen wir dir, welche Gartenmöbel problemlos draußen bleiben können, selbst bei Regen.


Die besten Materialien für Gartenmöbel im Freien

1. Polyrattan (Kunststoff-Geflecht)

  • Vorteile: UV-beständig, wetterfest, leicht zu reinigen, rostfrei

  • Pflege: Gelegentlich mit Wasser und milder Seife abwischen

  • Hinweis: Achte auf eine stabile Aluminium- oder Stahlrahmenkonstruktion

Ideal für Lounge-Sets und Sitzgruppen


2. Edelstahl

  • Vorteile: Rostfrei (bei hochwertiger Legierung), langlebig, modern

  • Pflege: Mit Edelstahlreiniger ab und zu behandeln

  • Hinweis: Billige Varianten können Flugrost ansetzen

Perfekt für puristische Tische und Stühle


3. Aluminium

  • Vorteile: Rostet nicht, sehr leicht, pflegeleicht

  • Pflege: Einfach abwischen, keine spezielle Pflege nötig

  • Hinweis: Wird in der Sonne heiß, ggf. mit Polstern nutzen

Gut für moderne Essgruppen im Garten


4. Teakholz (und andere Harthölzer)

  • Vorteile: Natürlich witterungsbeständig, langlebig, edle Optik

  • Pflege: Optional mit Teaköl behandeln (nur aus optischen Gründen)

  • Hinweis: Vergraut mit der Zeit – ist aber kein Qualitätsverlust

Ideal für Naturliebhaber, klassischer Look


5. Kunststoff

  • Vorteile: Günstig, leicht, wetterfest

  • Pflege: Einfach abwischen

  • Hinweis: Kann bei starker Sonne ausbleichen oder spröde werden

Praktisch für kleine Balkone oder Budget-Gartenmöbel


Was ist mit den Polstern?

Polster sind in der Regel nicht regenfest, es sei denn, sie bestehen aus Outdoor-Stoffen wie Sunbrella® oder Dralon®. Achte auf:

  • Schnelltrocknender Schaumstoff (Quick Dry Foam)

  • Bezüge mit wasserabweisender Beschichtung

  • Abnehmbare, waschbare Bezüge

Tipp: Polster bei Dauerregen abnehmen oder mit Schutzhülle lagern


Zusätzliche Tipps für Wetterfestigkeit

  • Schutzhüllen verwenden, wenn Möbel länger ungenutzt bleiben

  • Möbel leicht schräg stellen, damit Wasser ablaufen kann

  • Regelmäßig reinigen, um Schmutz und Algenbildung zu vermeiden