Monstera: Der perfekte Standort in deiner Wohnung

Die Monstera, auch „Fensterblatt“ genannt, gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Mit ihren großen, dekorativen Blättern bringt sie tropisches Flair in jede Wohnung. Damit sie gesund wächst und ihre typischen Blattfenster ausbildet, braucht sie jedoch den richtigen Platz. Wie sollte der Standort sein? Hell, aber ohne direkte Sonne Die Monstera liebt viel Licht, verträgt aber keine […]

Monstera: Der perfekte Standort in deiner Wohnung Weiterlesen »

Lavendel und seine Bestäubung

Lavendel (Lavandula) ist nicht nur eine wunderschöne Zierpflanze mit ihrem intensiven Duft und den violetten Blüten, sondern auch eine sehr wichtige Nektarquelle für viele Insekten. Doch wie wird Lavendel eigentlich bestäubt, und warum spielt das eine Rolle? Wer bestäubt den Lavendel? Lavendel gehört zu den beliebtesten Pflanzen für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Seine Blüten sind

Lavendel und seine Bestäubung Weiterlesen »

Berge See Natur Dolomiten Die Faszination der Dolomiten Eine Hüttenwanderung für Naturfreunde

Die Faszination der Dolomiten: Eine Hüttenwanderung für Naturfreunde

Die Dolomiten, ein Teil der südlichen Kalkalpen in Italien, sind ein wahres Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Mit ihren dramatischen Felsformationen, üppigen Tälern und malerischen Ausblicken bieten sie eine unvergleichliche Kulisse für Outdoor-Abenteuer. Besonders beliebt sind die Hüttenwanderungen, die nicht nur intensive Naturerlebnisse, sondern auch kulturelle Einblicke in die Region bieten. Was macht die Dolomiten

Die Faszination der Dolomiten: Eine Hüttenwanderung für Naturfreunde Weiterlesen »

Garten Gras Sonne Vom ungenutzten Grundstück zum Traumgarten – so gelingt der Start

Vom ungenutzten Grundstück zum Traumgarten – so gelingt der Start

Ein brachliegendes Grundstück wirkt auf den ersten Blick oft trist oder chaotisch – mit wildem Bewuchs, unebenem Gelände und vielleicht sogar Überresten vergangener Bauten. Doch genau hier beginnt die kreative Arbeit. Wer das Potenzial erkennt, kann sich einen grünen Rückzugsort schaffen, der nicht nur zur Erholung dient, sondern auch gestalterische Freiheit bietet. Bevor du dich

Vom ungenutzten Grundstück zum Traumgarten – so gelingt der Start Weiterlesen »

Gartenarbeit Gewächshaus desinfizieren – so bleibt es sauber

Gewächshaus desinfizieren – so bleibt es sauber

Ein Gewächshaus bietet Pflanzen ideale Wachstumsbedingungen – leider auch für Krankheiten, Pilze und Schädlinge. Damit Tomaten, Gurken & Co. gesund gedeihen, sollte das Gewächshaus regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden. Wir zeigen, wie Sie dabei vorgehen und worauf Sie achten sollten. Warum ist Desinfektion wichtig? Im warmen, feuchten Klima eines Gewächshauses fühlen sich nicht nur Pflanzen,

Gewächshaus desinfizieren – so bleibt es sauber Weiterlesen »

Wie viel Wasser brauchen Gurkenpflanzen?

Gurken gehören zu den durstigsten Gemüsepflanzen im Garten oder Gewächshaus. Sie bestehen zu rund 95 % aus Wasser – kein Wunder also, dass sie regelmäßig gegossen werden möchten. Doch wie viel Wasser brauchen Gurkenpflanzen wirklich? Der Wasserbedarf Gurken lieben einen gleichmäßig feuchten Boden, vertragen aber keine Staunässe. Besonders während der Blüte und Fruchtbildung steigt ihr Wasserbedarf

Wie viel Wasser brauchen Gurkenpflanzen? Weiterlesen »

Mann installiert eine PV-Anlage Balkonkraftwerk auf Flachdach Ist das möglich

Balkonkraftwerk auf Flachdach: Ist das möglich?

Viele Menschen möchten ihr eigenes Balkonkraftwerk nutzen, haben aber keinen Balkon oder ausreichend Platz an der Fassade. Ein Flachdach kann hier eine sehr gute Alternative sein – und ja: Ein Balkonkraftwerk auf dem Flachdach ist grundsätzlich möglich! Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Rechtsberatung. Alle Angaben sind ohne Gewähr und können

Balkonkraftwerk auf Flachdach: Ist das möglich? Weiterlesen »

Schwertlilie Nahaufnahme Schwertlilien schneiden nach der Blüte – so geht’s richtig

Schwertlilien schneiden nach der Blüte – so geht’s richtig

Schwertlilien (Iris) gehören mit ihren eleganten Blüten zu den Highlights im Garten. Damit die Pflanzen gesund bleiben und im nächsten Jahr wieder üppig blühen, ist der richtige Schnitt nach der Blüte entscheidend. Hier erfährst du, wie du dabei vorgehst. Warum sollte man Schwertlilien schneiden? Nach der Blüte bilden Schwertlilien Samenstände aus. Diese kosten der Pflanze

Schwertlilien schneiden nach der Blüte – so geht’s richtig Weiterlesen »