Neues Hochbeet befüllen – Schritt für Schritt erklärt

Ein Hochbeet ist die perfekte Lösung, wenn du den Gartenraum optimal nutzen möchtest. Es erleichtert die Gartenarbeit, schont den Rücken und bietet ideale Bedingungen für viele Pflanzen. Doch wie füllst du dein neues Hochbeet richtig? Wir zeigen dir, wie es geht – von der ersten Schicht bis zur perfekten Pflanzenerde! Warum ein Hochbeet? Weniger Unkraut

Neues Hochbeet befüllen – Schritt für Schritt erklärt Weiterlesen »

Laufenten halten – für Anfänger erklärt

Sie sehen witzig aus, watscheln elegant durchs Gras und sind echte Schneckenvernichter: Laufenten!Wer denkt, Enten gehören nur an den Teich, hat noch nie gesehen, wie Laufenten durch den Garten stolzieren – mit neugierigem Blick und fleißigem Appetit. Aber wie hält man Laufenten eigentlich richtig? Und worauf sollten Anfänger achten? Was sind Laufenten? Laufenten (auch indische

Laufenten halten – für Anfänger erklärt Weiterlesen »

Schnecken vs. Salat – der ewige Kampf im Garten

Du pflanzt mit Liebe, gießt mit Hingabe, und kaum sprießt der erste knackige Salatkopf – zack! – sind sie da: die Schnecken. Lautlos, schleimig und mit unstillbarem Appetit.Aber warum lieben Schnecken ausgerechnet Salat so sehr? Und was kannst du dagegen tun – am besten natürlich, nachhaltig und ohne Gift? Warum Schnecken Salat so unwiderstehlich finden:

Schnecken vs. Salat – der ewige Kampf im Garten Weiterlesen »

Die Wahrheit über Feigen – Was du vielleicht noch nicht wusstest

Feigen sehen harmlos aus: süß, saftig, gesund. Ein exotischer Snack mit Mittelmeer-Flair. Aber wusstest du, dass hinter der unscheinbaren Frucht eine ziemlich ungewöhnliche Geschichte steckt? Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen Ihren Arzt! Feigen – eine Frucht

Die Wahrheit über Feigen – Was du vielleicht noch nicht wusstest Weiterlesen »

Rhododendron umpflanzen – so klappt’s!

Tipps für einen erfolgreichen Standortwechsel Der Rhododendron gehört zu den schönsten Blütensträuchern im Garten – aber was tun, wenn der Standort doch nicht ideal ist oder der Strauch zu groß wird? Keine Sorge: Rhododendren lassen sich grundsätzlich gut umpflanzen, wenn du ein paar wichtige Dinge beachtest. Der richtige Zeitpunkt Die beste Zeit zum Umpflanzen ist:

Rhododendron umpflanzen – so klappt’s! Weiterlesen »

Weltraum Weltall Erde Satellit Deutschlands Grüne Zukunft Mit Satellitenbildern

Deutschlands Grüne Zukunft Mit Satellitenbildern

Deutschland steht an der Spitze der globalen Energiewende – im Jahr 2024 stammen fast 60 % des Stroms aus erneuerbaren Quellen. Dennoch bleibt es eine Herausforderung, die Energieproduktion mit dem tatsächlichen Bedarf in Einklang zu bringen, insbesondere in Zeiten schwacher Wind- und Sonnenenergie, den sogenannten Dunkelflauten. Diese Schwankungen verdeutlichen den Bedarf an intelligenter Netzsteuerung und innovativen

Deutschlands Grüne Zukunft Mit Satellitenbildern Weiterlesen »

Der beste Poolroboter für Folienbecken: Worauf es ankommt

Ein Poolroboter ist eine hervorragende Möglichkeit, die regelmäßige Pflege eines Pools zu erleichtern, insbesondere bei Folienbecken, die empfindlicher sind als Fliesenpools oder Becken mit härteren Oberflächen. Die Auswahl des richtigen Poolroboters für ein Folienbecken ist entscheidend, um die Lebensdauer der Poolfolie zu schonen und gleichzeitig eine gründliche Reinigung zu gewährleisten. In diesem Beitrag werfen wir

Der beste Poolroboter für Folienbecken: Worauf es ankommt Weiterlesen »

Womit ein Bienenhotel füllen: Die besten Materialien für ein effektives Zuhause für Wildbienen

Ein Bienenhotel bietet wilden Bienen eine sichere Nistmöglichkeit, die besonders in städtischen Gebieten oder auf landwirtschaftlichen Flächen mit wenig natürlichem Lebensraum sehr wichtig sein kann. Doch damit das Bienenhotel tatsächlich als nützlicher Unterschlupf dient, ist es wichtig, es mit den richtigen Materialien zu füllen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, welche Füllmaterialien für ein Bienenhotel

Womit ein Bienenhotel füllen: Die besten Materialien für ein effektives Zuhause für Wildbienen Weiterlesen »