Pflanzen

Eukalyptus schneiden für die Vase: So bleibt er lange frisch

Eukalyptus ist wegen seines angenehmen Dufts und seiner dekorativen Blätter eine beliebte Wahl für Blumensträuße und Vasenarrangements. Damit er möglichst lange frisch bleibt, ist die richtige Schnitttechnik und Pflege entscheidend. 1. Der richtige Zeitpunkt zum Schneiden Der beste Zeitpunkt zum Schneiden ist am frühen Morgen, wenn die Pflanze ausreichend Feuchtigkeit gespeichert hat. Wählen Sie gesunde, […]

Eukalyptus schneiden für die Vase: So bleibt er lange frisch Weiterlesen »

Buddhas Hand überwintern: So gelingt es richtig

Buddhas Hand (Citrus medica var. sarcodactylis) ist eine exotische Zitruspflanze mit auffälligen, fingerförmigen Früchten. Da sie ursprünglich aus warmen Regionen stammt, benötigt sie im Winter besondere Pflege, um gesund zu bleiben und im nächsten Jahr erneut Früchte zu tragen. Optimale Bedingungen für die Überwinterung Temperatur Ideal sind Temperaturen zwischen 5 und 15 °C. Die Pflanze

Buddhas Hand überwintern: So gelingt es richtig Weiterlesen »

Welche Krokusse vermehren sich?

Krokusse sind beliebte Frühlingsblumen, die sich unter den richtigen Bedingungen von selbst vermehren können. Es gibt verschiedene Arten, die sich besonders gut ausbreiten und so Jahr für Jahr für eine üppigere Blüte sorgen. Vermehrungsmethoden von Krokussen Krokusse vermehren sich auf zwei natürliche Arten: Durch Tochterknollen (vegetative Vermehrung) – Die Mutterknolle bildet kleinere Tochterknollen, die sich

Welche Krokusse vermehren sich? Weiterlesen »

Mein Lavendel geht immer ein – Woran liegt es?

Lavendel (Lavandula) ist eigentlich eine pflegeleichte Pflanze, doch manchmal will er einfach nicht gedeihen. Wenn dein Lavendel immer eingeht, könnten diese Gründe dahinterstecken: Zu viel oder zu wenig Wasser Staunässe ist der häufigste Fehler! Lavendel mag es trocken und verträgt keine nassen Wurzeln.Lösung: Gut durchlässigen Boden verwenden, Drainage anlegen, nur mäßig gießen. Falscher Standort Lavendel

Mein Lavendel geht immer ein – Woran liegt es? Weiterlesen »

Pflanze in der Hand Welche Zimmerpflanzen sind schön und dabei auch sicher für Haustiere

Welche Zimmerpflanzen sind schön und dabei auch sicher für Haustiere?

Zimmerpflanzen sind eine wunderbare Möglichkeit, das Zuhause auf natürliche Weise zu verschönern. Wer Zimmerpflanzen kaufen möchte, sollte jedoch nicht nur auf Optik und Pflegeleichtigkeit achten, sondern auch darauf, ob sie für Haustiere ungefährlich sind. Gerade beim Online-Kauf ist es essenziell, sich im Voraus zu informieren, um tierfreundliche Zimmerpflanzen zu kaufen, die weder für Katzen noch

Welche Zimmerpflanzen sind schön und dabei auch sicher für Haustiere? Weiterlesen »

Monstera mit gelben Blättern: Ursachen und Lösungen

Die Monstera, besonders die beliebte Monstera deliciosa, ist eine pflegeleichte und robuste Zimmerpflanze. Gelbe Blätter sind jedoch ein häufiges Problem, das auf Stress oder Pflegefehler hindeutet. In diesem Beitrag erfährst du, welche Ursachen es für gelbe Blätter gibt und wie du sie beheben kannst, damit deine Monstera wieder gesund und kräftig wächst. 1. Zu viel

Monstera mit gelben Blättern: Ursachen und Lösungen Weiterlesen »

Seltene Hauspflanzen: Exotische Schönheiten für dein Zuhause

Wer seinem Zuhause einen einzigartigen und stilvollen Touch verleihen möchte, greift oft zu besonderen Pflanzen. Seltene Hauspflanzen sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein spannendes Hobby für Pflanzenliebhaber. In diesem Beitrag stellen wir einige außergewöhnliche Pflanzen vor, die mit ihrem besonderen Aussehen oder ihrer seltenen Verfügbarkeit beeindrucken – und geben Tipps zur Pflege. 1.

Seltene Hauspflanzen: Exotische Schönheiten für dein Zuhause Weiterlesen »

Venusfliegenfalle Pflege: So bleibt die fleischfressende Pflanze gesund

Die Venusfliegenfalle (Dionaea muscipula) ist eine der bekanntesten fleischfressenden Pflanzen und fasziniert durch ihre einzigartigen Fangmechanismen. Doch damit diese exotische Pflanze gesund und aktiv bleibt, benötigt sie spezielle Pflege. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über Standort, Bewässerung, Fütterung und Überwinterung wissen musst. 1. Der richtige Standort Die Venusfliegenfalle stammt aus sumpfigen Regionen

Venusfliegenfalle Pflege: So bleibt die fleischfressende Pflanze gesund Weiterlesen »

Mögen Pflanzen klassische Musik? – Mythen und wissenschaftliche Erkenntnisse

Die Idee, dass Pflanzen auf Musik reagieren könnten, ist faszinierend und hat in den letzten Jahrzehnten immer wieder für Diskussionen gesorgt. Besonders klassische Musik soll, so der Mythos, das Wachstum und die Gesundheit von Pflanzen positiv beeinflussen. Doch wie viel Wahrheit steckt hinter dieser Annahme? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf wissenschaftliche Studien,

Mögen Pflanzen klassische Musik? – Mythen und wissenschaftliche Erkenntnisse Weiterlesen »

Hoya-Blume: Tipps zu Pflege und Standort

Die Hoya, auch bekannt als Wachsblume, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die mit ihren dichten, wachsartigen Blättern und beeindruckenden Blüten besticht. Diese pflegeleichte Pflanze erfreut sich großer Beliebtheit bei Pflanzenliebhabern, da sie nicht nur robust, sondern auch dekorativ ist. Damit Ihre Hoya gesund bleibt und prächtig blüht, finden Sie hier die besten Tipps zu Pflege und

Hoya-Blume: Tipps zu Pflege und Standort Weiterlesen »