Garten

Wilde Ecke im Garten anlegen – ein Paradies für Tiere & Pflanzen

Nicht jeder Teil des Gartens muss perfekt aufgeräumt sein. Eine wilde Ecke bietet Lebensraum für viele Tiere und fördert die Artenvielfalt – ganz ohne großen Aufwand. So legst du deine wilde Ecke an: Einen Platz auswählen Am besten eine ruhige Gartenecke, die selten betreten wird. Sonne oder Halbschatten sind ideal, je nach gewünschter Bepflanzung. Unordnung […]

Wilde Ecke im Garten anlegen – ein Paradies für Tiere & Pflanzen Weiterlesen »

Engerlinge im Kompost – gut oder schlecht?

Wer seinen Kompost regelmäßig umsetzt, entdeckt früher oder später dicke, weiße Larven – sogenannte Engerlinge. Viele fragen sich dann: Sind die nützlich oder schädlich? Die Antwort: Es kommt auf die Art an. Nützliche Engerlinge: Von Maikäfern, Rosenkäfern oder Nashornkäfern. Sie ernähren sich vor allem von abgestorbenem Pflanzenmaterial. Im Kompost helfen sie sogar beim Zersetzen und

Engerlinge im Kompost – gut oder schlecht? Weiterlesen »

Tomatenernte verdoppeln – einfacher Trick für üppige Pflanzen

Viele Hobbygärtner wundern sich, warum ihre Tomatenpflanzen trotz guter Pflege nur mäßig tragen. Dabei gibt es einen ganz simplen Trick, mit dem du deine Ernte fast verdoppeln kannst: Geiztriebe nutzen statt wegwerfen! So funktioniert’s: Beim Ausgeizen entfernst du die Seitentriebe zwischen Hauptstamm und Blattachsel. Normalerweise landen diese im Kompost – aber genau darin steckt dein

Tomatenernte verdoppeln – einfacher Trick für üppige Pflanzen Weiterlesen »

Karotte wächst mit Knoten – wie passiert das?

Manchmal zieht man eine Karotte aus der Erde und stellt überrascht fest: Statt glatt und lang ist sie knotig, verzweigt oder verdreht gewachsen. Doch wie kommt es dazu? Ursachen für „Knoten-Karotten“ Verdichteter Boden Karotten brauchen lockere, tiefgründige Erde. Ist der Boden hart oder lehmig, stoßen die Wurzeln schnell an Hindernisse und beginnen, sich zu teilen

Karotte wächst mit Knoten – wie passiert das? Weiterlesen »

Deinen Balkongarten in einen Dschungel verwandeln

Wer sagt, dass ein Balkon nur ein Ort für zwei Stühle und einen kleinen Tisch ist? Mit den richtigen Pflanzen, etwas Planung und Kreativität lässt sich jeder Balkon in eine grüne Oase verwandeln – fast wie ein kleiner Großstadtdschungel. 1. Der richtige Pflanzenmix Ein urbaner Dschungel lebt von Vielfalt. Kombiniere: Großblättrige Pflanzen wie Bananenstauden, Monstera

Deinen Balkongarten in einen Dschungel verwandeln Weiterlesen »

Wassermelonen selbst anpflanzen – so gelingt’s

Wassermelonen sind nicht nur erfrischend und gesund, sondern lassen sich mit etwas Geduld auch im eigenen Garten oder sogar im Kübel anbauen. Wer die wärmeliebenden Früchte selbst ziehen möchte, sollte einige Punkte beachten. 1. Der richtige Standort Wassermelonen stammen ursprünglich aus warmen Regionen Afrikas – sie brauchen also viel Sonne, Wärme und Platz. Ideal sind

Wassermelonen selbst anpflanzen – so gelingt’s Weiterlesen »

Umzug Lieferwagen Ausblick Der Garten kommt mit Umzugshilfe für Gartenmöbel und Co

Der Garten kommt mit: Umzugshilfe für Gartenmöbel und Co

Der Umzug steht an und alles muss mit – auch die Gartenausstattung. Wie wir es schaffen, entspannt mit Sitzgarnituren, Topfpflanzen und Gartengeräten umzuziehen und dabei Schäden vermeiden können, zeigen wir mit drei Szenarien, die helfen, den nächsten Umzug besser zu planen. Vorbereitung und Umzugsplanung schonen die Nerven! Alle der folgenden Tipps können als praktische Umzugshilfe

Der Garten kommt mit: Umzugshilfe für Gartenmöbel und Co Weiterlesen »

Gute Nachbarn für Knollensellerie – So gedeiht er am besten

Knollensellerie ist ein dankbares, aber auch anspruchsvolles Gemüse. Damit er kräftig wächst und gesunde Knollen ausbildet, lohnt sich die Planung einer Mischkultur. Dabei werden Pflanzen so kombiniert, dass sie sich gegenseitig im Wachstum fördern, Schädlinge fernhalten oder den Boden optimal nutzen. Warum Mischkultur? Bessere Nährstoffnutzung durch unterschiedliche Wurzeltiefen Natürlicher Pflanzenschutz durch Duftstoffe oder Wuchsformen Gesündere

Gute Nachbarn für Knollensellerie – So gedeiht er am besten Weiterlesen »

Gärtner kleine Pflanze in der Hand Hochbeet anlegen Schritt für Schritt – So geht es

Hochbeet anlegen Schritt für Schritt – So geht es

Ein Hochbeet ist nicht nur ein optisches Highlight im Garten, sondern auch praktisch: rückenschonendes Gärtnern, früherer Start in die Saison und reiche Ernte. Mit der richtigen Schichtung und Planung wird es zu einer wahren Nährstoff-Oase für Gemüse, Kräuter oder Blumen. Hier erfährst du, wie du dein Hochbeet Schritt für Schritt anlegst. 1. Der richtige Standort

Hochbeet anlegen Schritt für Schritt – So geht es Weiterlesen »