Garten

Schmetterlingshaus – Welche Ausrichtung ist richtig?

Ein Schmetterlingshaus ist eine schöne und hilfreiche Möglichkeit, den farbenfrohen Faltern im Garten oder auf dem Balkon einen Unterschlupf zu bieten. Besonders in regnerischen oder windigen Phasen sowie in der kühlen Jahreszeit nutzen Tag- und Nachtfalter gern solche Schutzmöglichkeiten. Damit das Schmetterlingshaus auch wirklich angenommen wird, kommt es auf den richtigen Standort und die Ausrichtung […]

Schmetterlingshaus – Welche Ausrichtung ist richtig? Weiterlesen »

Insektenhotel – sinnvoll oder nicht?

Insektenhotels sind in vielen Gärten, Parks und sogar auf Balkonen zu finden. Sie sehen hübsch aus und sollen Wildbienen, Marienkäfern & Co. einen Unterschlupf bieten. Doch sind Insektenhotels wirklich sinnvoll – oder nur ein nettes Deko-Objekt? Hier erfahren Sie, wann ein Insektenhotel hilft und worauf man achten sollte. Warum ein Insektenhotel? Viele Wildbienen- und Insektenarten

Insektenhotel – sinnvoll oder nicht? Weiterlesen »

Unterschlupf für Marienkäfer bauen – So helfen Sie den nützlichen Käfern

Marienkäfer gelten als Glücksbringer und sind gleichzeitig wertvolle Nützlinge im Garten: Sie vertilgen große Mengen an Blattläusen und anderen Schädlingen. Damit sich die kleinen Käfer bei Ihnen wohlfühlen und auch überwintern können, können Sie ihnen einen geeigneten Unterschlupf anbieten. Hier erfahren Sie, warum das sinnvoll ist und wie Sie ganz einfach einen Marienkäfer-Unterschlupf selber bauen.

Unterschlupf für Marienkäfer bauen – So helfen Sie den nützlichen Käfern Weiterlesen »

Spinnen im Apfelbaum – Nützlinge im Garten

Viele Gartenbesitzer erschrecken, wenn sie beim Ernten oder Schneiden des Apfelbaums feine Netze zwischen den Ästen entdecken oder kleine Spinnen davonhuschen sehen. Doch keine Sorge: Spinnen im Apfelbaum sind in der Regel völlig harmlos – und sogar sehr nützlich! Warum sind Spinnen im Apfelbaum? Spinnen suchen sich Orte, an denen sie genug Nahrung finden und

Spinnen im Apfelbaum – Nützlinge im Garten Weiterlesen »

Garten Gras Sonne Vom ungenutzten Grundstück zum Traumgarten – so gelingt der Start

Vom ungenutzten Grundstück zum Traumgarten – so gelingt der Start

Ein brachliegendes Grundstück wirkt auf den ersten Blick oft trist oder chaotisch – mit wildem Bewuchs, unebenem Gelände und vielleicht sogar Überresten vergangener Bauten. Doch genau hier beginnt die kreative Arbeit. Wer das Potenzial erkennt, kann sich einen grünen Rückzugsort schaffen, der nicht nur zur Erholung dient, sondern auch gestalterische Freiheit bietet. Bevor du dich

Vom ungenutzten Grundstück zum Traumgarten – so gelingt der Start Weiterlesen »

Gartenarbeit Gewächshaus desinfizieren – so bleibt es sauber

Gewächshaus desinfizieren – so bleibt es sauber

Ein Gewächshaus bietet Pflanzen ideale Wachstumsbedingungen – leider auch für Krankheiten, Pilze und Schädlinge. Damit Tomaten, Gurken & Co. gesund gedeihen, sollte das Gewächshaus regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden. Wir zeigen, wie Sie dabei vorgehen und worauf Sie achten sollten. Warum ist Desinfektion wichtig? Im warmen, feuchten Klima eines Gewächshauses fühlen sich nicht nur Pflanzen,

Gewächshaus desinfizieren – so bleibt es sauber Weiterlesen »

Frau Fahrrad fahren Garten Fahrradgarage für den Garten Was sollte sie können

Fahrradgarage für den Garten: Was sollte sie können?

Wer sein Fahrrad liebt, möchte es vor Wind, Wetter und Diebstahl schützen – und das am besten direkt auf dem eigenen Grundstück. Eine Fahrradgarage für den Garten ist dafür eine praktische Lösung. Doch worauf sollte man achten, wenn man eine solche Garage anschafft oder baut? Hier erfährst du, was eine gute Fahrradgarage können muss. 1.

Fahrradgarage für den Garten: Was sollte sie können? Weiterlesen »

Chaotischer Garten – Ein Paradies für Insekten

Wer sagt eigentlich, dass ein Garten immer aufgeräumt und perfekt sein muss? Für viele Insekten ist das Gegenteil der Fall: Ein wilder, natürlicher und vermeintlich „chaotischer“ Garten ist ein wahres Paradies. Warum mögen Insekten wilde Gärten? Vielfalt statt Einfalt: Unterschiedliche Pflanzen, wilde Ecken und natürliche Strukturen bieten Nahrung, Unterschlupf und Nistplätze. Totholz, Laub & Co.:

Chaotischer Garten – Ein Paradies für Insekten Weiterlesen »