Gute Nachbarn für Knollensellerie – So gedeiht er am besten

Knollensellerie ist ein dankbares, aber auch anspruchsvolles Gemüse. Damit er kräftig wächst und gesunde Knollen ausbildet, lohnt sich die Planung einer Mischkultur. Dabei werden Pflanzen so kombiniert, dass sie sich gegenseitig im Wachstum fördern, Schädlinge fernhalten oder den Boden optimal nutzen. Warum Mischkultur? Bessere Nährstoffnutzung durch unterschiedliche Wurzeltiefen Natürlicher Pflanzenschutz durch Duftstoffe oder Wuchsformen Gesündere […]

Gute Nachbarn für Knollensellerie – So gedeiht er am besten Weiterlesen »

Gärtner kleine Pflanze in der Hand Hochbeet anlegen Schritt für Schritt – So geht es

Hochbeet anlegen Schritt für Schritt – So geht es

Ein Hochbeet ist nicht nur ein optisches Highlight im Garten, sondern auch praktisch: rückenschonendes Gärtnern, früherer Start in die Saison und reiche Ernte. Mit der richtigen Schichtung und Planung wird es zu einer wahren Nährstoff-Oase für Gemüse, Kräuter oder Blumen. Hier erfährst du, wie du dein Hochbeet Schritt für Schritt anlegst. 1. Der richtige Standort

Hochbeet anlegen Schritt für Schritt – So geht es Weiterlesen »

Eidechsen im Garten ansiedeln – Natürliche Schädlingsbekämpfer mit Charme

Eidechsen im Garten sind nicht nur spannende Beobachtungsobjekte, sondern auch nützliche Helfer im ökologischen Gleichgewicht. Sie fressen Insekten, Spinnen und Larven – und tragen so ganz nebenbei zur natürlichen Schädlingsbekämpfung bei. Wer ihnen ein passendes Zuhause schafft, holt sich ein Stück Naturvielfalt direkt vor die Tür. Warum Eidechsen im Garten willkommen sind Eidechsen sind völlig

Eidechsen im Garten ansiedeln – Natürliche Schädlingsbekämpfer mit Charme Weiterlesen »

Frau am Pool Beckenrand Beine Füße Pool im Garten trotz wenig Platz – So klappt’s auch im kleinen Garten

Pool im Garten trotz wenig Platz – So klappt’s auch im kleinen Garten

Ein eigener Pool im Garten ist für viele ein Traum – doch was, wenn der Platz knapp ist? Gute Nachrichten: Auch kleine Gärten oder schmale Grundstücke bieten oft genug Raum für eine erfrischende Wasser-Oase. Mit cleveren Lösungen und einer durchdachten Planung lässt sich der Wunsch vom eigenen Pool auch auf wenigen Quadratmetern realisieren. Kompakte Poollösungen

Pool im Garten trotz wenig Platz – So klappt’s auch im kleinen Garten Weiterlesen »

Gute Nachbarn für Johannisbeeren – Diese Pflanzen passen gut zusammen

Johannisbeeren sind beliebte Beerensträucher im Garten – robust, pflegeleicht und ertragreich. Ob rot, schwarz oder weiß: Damit sie sich optimal entwickeln, lohnt sich ein Blick auf die sogenannte Mischkultur. Denn wie bei uns Menschen fühlen sich auch Pflanzen unter bestimmten Nachbarn besonders wohl – und profitieren sogar voneinander. Hier erfährst du, welche Pflanzen gute Nachbarn

Gute Nachbarn für Johannisbeeren – Diese Pflanzen passen gut zusammen Weiterlesen »

Garten Pavillon Dekoration Individuelle Gestaltung moderner Gartenpavillons – wie man eine Konstruktion an die eigenen Bedürfnisse anpasst

Individuelle Gestaltung moderner Gartenpavillons – wie man eine Konstruktion an die eigenen Bedürfnisse anpasst

Ein moderner Gartenpavillon ist heute weit mehr als nur eine dekorative Gartenlaube. Er ist ein vollwertiger, nutzbarer Raum, der sowohl als Ort der Entspannung als auch als funktionale Erweiterung des Wohnbereichs dient. Bei entsprechender Planung kann ein Pavillon viele verschiedene Aufgaben erfüllen – das ganze Jahr über. Immer mehr Bauherren entscheiden sich daher für individuelle

Individuelle Gestaltung moderner Gartenpavillons – wie man eine Konstruktion an die eigenen Bedürfnisse anpasst Weiterlesen »

Habicht im Garten – majestätischer Jäger oder ungebetener Gast?

Ein Habicht im Garten ist ein imposanter Anblick: Mit seinen scharfen Augen, dem kräftigen Schnabel und dem schnellen Flug wirkt er wie ein König der Lüfte. Doch nicht alle Gartenbesitzer freuen sich über den Greifvogel – besonders dann nicht, wenn er Jagd auf Singvögel oder Tauben macht. Hier erfährst du, warum der Habicht auftaucht, was

Habicht im Garten – majestätischer Jäger oder ungebetener Gast? Weiterlesen »

Wisteria wächst nicht – Ursachen & Tipps zur Abhilfe

Die Wisteria, auch Blauregen genannt, ist für ihre üppigen, herabhängenden Blütentrauben bekannt – ein Traum für viele Gartenbesitzer. Doch manchmal bleibt dieser Traum aus: Die Pflanze will einfach nicht wachsen oder entwickelt sich nur spärlich. Woran liegt das? Hier erfährst du die häufigsten Gründe und was du dagegen tun kannst. Warum wächst meine Wisteria nicht?

Wisteria wächst nicht – Ursachen & Tipps zur Abhilfe Weiterlesen »

Passionsfrucht anbauen – Exotik für Garten & Balkon

Die Passionsfrucht – auch Maracuja genannt – begeistert nicht nur mit ihrem tropischen Aroma, sondern auch mit ihren prachtvollen, exotischen Blüten. Die gute Nachricht: Man kann sie auch in unseren Breiten anbauen, mit etwas Pflege und dem richtigen Standort sogar erfolgreich zur Frucht bringen. Was ist die Passionsfrucht? Die Passionsfrucht (Passiflora edulis) gehört zur Familie

Passionsfrucht anbauen – Exotik für Garten & Balkon Weiterlesen »

Zerfressene Blätter am Kirschbaum – Ursachen und Gegenmaßnahmen

Wenn die Blätter deines Kirschbaums Löcher haben, angefressen wirken oder schon früh im Jahr vergilben und abfallen, ist das ein deutliches Zeichen: Irgendetwas stimmt nicht. Doch nicht immer steckt eine Krankheit dahinter – oft sind es Insekten oder Witterungseinflüsse. Hier ein Überblick über mögliche Ursachen und was du dagegen tun kannst. Häufige Schädlinge am Kirschbaum

Zerfressene Blätter am Kirschbaum – Ursachen und Gegenmaßnahmen Weiterlesen »