Rotkehlchen sitzt auf einem Ast Rotkehlchen im Garten – Ein umfassender Guide

Rotkehlchen im Garten – Ein umfassender Guide

Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) gehört zu den beliebtesten Gartenvögeln Europas. Mit seiner leuchtend orangeroten Brust, seinem neugierigen Wesen und seinem melodischen Gesang verzaubert es jeden Gartenliebhaber. Doch was braucht das Rotkehlchen, um sich wohlzufühlen? Wie kannst du es anlocken, richtig füttern und schützen? Dieser umfassende Guide zeigt dir alles, was du über Rotkehlchen im Garten […]

Rotkehlchen im Garten – Ein umfassender Guide Weiterlesen »

Philodendron Pink Princess – Pflege & Haltung

Die Philodendron Pink Princess ist eine der begehrtesten Zimmerpflanzen für Pflanzenliebhaber. Ihre dunkelgrünen Blätter mit auffälligen pinken Panaschierungen machen sie zu einem echten Blickfang. Damit die Pflanze ihre Schönheit behält, sind einige besondere Pflegehinweise wichtig. 1. Standort & Licht Helles, indirektes Licht ist entscheidend, um die pinke Färbung zu fördern. Direkte Sonne vermeiden, da sie

Philodendron Pink Princess – Pflege & Haltung Weiterlesen »

Seltene Hauspflanzen, die gerade im Trend liegen

In den letzten Jahren hat das Interesse an außergewöhnlichen Zimmerpflanzen stark zugenommen. Neben Klassikern wie Monstera oder Ficus rücken nun seltene Arten in den Vordergrund, die bisher vor allem Sammler*innen kannten. Hier sind einige spannende Beispiele: 1. Philodendron Pink Princess Diese Pflanze besticht durch ihre dunkelgrünen Blätter mit rosafarbenen Sprenkeln. Jede Pflanze ist ein Unikat,

Seltene Hauspflanzen, die gerade im Trend liegen Weiterlesen »

Bepflanzung für den Zaun: Ideen für Sichtschutz und Blütenpracht

Ein Zaun bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch die perfekte Grundlage für grüne Akzente. Mit der richtigen Bepflanzung lässt sich jeder Zaun in eine attraktive, lebendige Gartengrenze verwandeln. 1. Kletterpflanzen – natürlicher Sichtschutz Kletterpflanzen sind Klassiker, wenn es darum geht, einen Zaun zu begrünen. Efeu: Immergrün, pflegeleicht und robust. Ideal für dauerhaften Sichtschutz. Clematis: Bringt

Bepflanzung für den Zaun: Ideen für Sichtschutz und Blütenpracht Weiterlesen »

Bauernhortensien – wann ist die beste Pflanzzeit?

Bauernhortensien (Hydrangea macrophylla) sind wegen ihrer üppigen Blütenbälle und leuchtenden Farben beliebte Gartenpflanzen. Damit sie gut anwachsen und viele Jahre Freude bereiten, spielt der richtige Pflanzzeitpunkt eine entscheidende Rolle. Beste Pflanzzeit: Frühjahr oder Herbst Frühjahr (März bis Mai): Ideal, wenn der Boden frostfrei ist. Die Pflanzen können sich bis zum Winter gut einwurzeln und starten

Bauernhortensien – wann ist die beste Pflanzzeit? Weiterlesen »

Tipps gegen Wühlmäuse im Garten

Wühlmäuse – auch Schermäuse genannt – können mit ihren Gängen Gemüsebeete, Obstbäume und Zierpflanzen erheblich schädigen. Mit einer Kombination aus Vorbeugung, natürlichen Feinden und gezielter Bekämpfung lässt sich der Befall gut in den Griff bekommen. Vorbeugung: Den Garten unattraktiv machen Wurzelschutz: Setzen Sie empfindliche Pflanzen in Drahtkörbe oder mit feinmaschigem Gitter im Boden, damit die

Tipps gegen Wühlmäuse im Garten Weiterlesen »

Ringelnatter im Garten – ein Zeichen für Glück und ein gesundes Ökosystem

Wer im eigenen Garten eine Ringelnatter entdeckt, mag sich zunächst erschrecken. Doch keine Sorge: Diese heimische Schlange ist völlig ungefährlich – und ihr Auftauchen gilt vielen als gutes Omen. Friedlicher Gartengast Die Ringelnatter (Natrix natrix) ist ungiftig und scheu. Sie meidet den Menschen und flüchtet meist sofort, sobald sie sich entdeckt fühlt. Für Kinder und

Ringelnatter im Garten – ein Zeichen für Glück und ein gesundes Ökosystem Weiterlesen »

Heidelbeerflecken aus Kleidung entfernen – so klappt’s

Heidelbeeren schmecken köstlich, hinterlassen aber hartnäckige violette Flecken. Mit den richtigen Methoden bekommen Sie Textilien wieder strahlend sauber. 1. Sofort handeln Je frischer der Fleck, desto leichter lässt er sich lösen. Tupfen Sie überschüssige Beeren vorsichtig ab – nicht reiben, sonst zieht der Farbstoff tiefer ins Gewebe. 2. Kalt ausspülen Spülen Sie den Fleck sofort

Heidelbeerflecken aus Kleidung entfernen – so klappt’s Weiterlesen »

Welche Pflanzen kommen am besten durch den Winter?

Nicht alle Gartenpflanzen brauchen ein Winterquartier. Viele Arten sind winterhart und trotzen Frost und Schnee ohne Probleme. Wer seinen Garten auch in der kalten Jahreszeit grün und lebendig halten möchte, kann auf diese robusten Gewächse setzen. 1. Immergrüne Gehölze Buchsbaum, Eibe, Liguster: Bleiben das ganze Jahr über grün und sind frostbeständig. Rhododendron und Kirschlorbeer: Vertragen

Welche Pflanzen kommen am besten durch den Winter? Weiterlesen »

Habanero im Garten – Tipps für Anbau und Pflege

Die Habanero gehört zu den schärfsten Chilis der Welt und bringt mit ihren leuchtenden Früchten nicht nur Würze, sondern auch Farbe in den Garten. Mit etwas Planung gedeiht sie auch in unseren Breiten. 1. Standort und Klima Wärme: Habaneros lieben Temperaturen zwischen 20 und 30 °C. Ein sonniger, windgeschützter Platz – idealerweise in Süd- oder

Habanero im Garten – Tipps für Anbau und Pflege Weiterlesen »