Garten

Neues Hochbeet befüllen – Schritt für Schritt erklärt

Ein Hochbeet ist die perfekte Lösung, wenn du den Gartenraum optimal nutzen möchtest. Es erleichtert die Gartenarbeit, schont den Rücken und bietet ideale Bedingungen für viele Pflanzen. Doch wie füllst du dein neues Hochbeet richtig? Wir zeigen dir, wie es geht – von der ersten Schicht bis zur perfekten Pflanzenerde! Warum ein Hochbeet? Weniger Unkraut […]

Neues Hochbeet befüllen – Schritt für Schritt erklärt Weiterlesen »

Schnecken vs. Salat – der ewige Kampf im Garten

Du pflanzt mit Liebe, gießt mit Hingabe, und kaum sprießt der erste knackige Salatkopf – zack! – sind sie da: die Schnecken. Lautlos, schleimig und mit unstillbarem Appetit.Aber warum lieben Schnecken ausgerechnet Salat so sehr? Und was kannst du dagegen tun – am besten natürlich, nachhaltig und ohne Gift? Warum Schnecken Salat so unwiderstehlich finden:

Schnecken vs. Salat – der ewige Kampf im Garten Weiterlesen »

Weltraum Weltall Erde Satellit Deutschlands Grüne Zukunft Mit Satellitenbildern

Deutschlands Grüne Zukunft Mit Satellitenbildern

Deutschland steht an der Spitze der globalen Energiewende – im Jahr 2024 stammen fast 60 % des Stroms aus erneuerbaren Quellen. Dennoch bleibt es eine Herausforderung, die Energieproduktion mit dem tatsächlichen Bedarf in Einklang zu bringen, insbesondere in Zeiten schwacher Wind- und Sonnenenergie, den sogenannten Dunkelflauten. Diese Schwankungen verdeutlichen den Bedarf an intelligenter Netzsteuerung und innovativen

Deutschlands Grüne Zukunft Mit Satellitenbildern Weiterlesen »

Womit ein Bienenhotel füllen: Die besten Materialien für ein effektives Zuhause für Wildbienen

Ein Bienenhotel bietet wilden Bienen eine sichere Nistmöglichkeit, die besonders in städtischen Gebieten oder auf landwirtschaftlichen Flächen mit wenig natürlichem Lebensraum sehr wichtig sein kann. Doch damit das Bienenhotel tatsächlich als nützlicher Unterschlupf dient, ist es wichtig, es mit den richtigen Materialien zu füllen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, welche Füllmaterialien für ein Bienenhotel

Womit ein Bienenhotel füllen: Die besten Materialien für ein effektives Zuhause für Wildbienen Weiterlesen »

Petersilie wächst außer Kontrolle – was tun?

Petersilie ist eigentlich ein echter Gartenliebling: pflegeleicht, lecker, vitaminreich. Doch manchmal passiert’s – die kleine Kräuterpflanze entwickelt sich plötzlich zur grünen Supermacht im Beet oder Topf. Sie breitet sich aus, wird zu groß, zu buschig oder schießt gar in die Höhe. Was steckt dahinter – und wie bekommt man sie wieder in den Griff? Warum

Petersilie wächst außer Kontrolle – was tun? Weiterlesen »

Pflanzhölzer – lohnt sich die Anschaffung?

Wer im Garten oder auf dem Balkon regelmäßig Gemüse, Blumen oder Setzlinge pflanzt, kennt das Problem: kleine Pflanzlöcher sauber in die Erde zu bekommen, ohne jedes Mal zur Schaufel zu greifen, kann mühsam sein. Genau hier kommen Pflanzhölzer ins Spiel – einfache, aber praktische Gartenhelfer. Doch lohnt sich die Anschaffung wirklich? Was ist ein Pflanzholz?

Pflanzhölzer – lohnt sich die Anschaffung? Weiterlesen »

Pfirsichbaum – Blüten vor Frost schützen

Pfirsichbäume gehören zu den beliebtesten Obstbäumen im Garten. Ihre zarten rosa Blüten erscheinen oft schon sehr früh im Jahr, manchmal schon im März – und genau das macht sie frostgefährdet. Ein später Kälteeinbruch kann die empfindlichen Blüten schädigen und die Ernte im Sommer stark verringern. Doch zum Glück gibt es einige einfache Möglichkeiten, die Blüten

Pfirsichbaum – Blüten vor Frost schützen Weiterlesen »

Garten Rasen Sonne Regen, Hitze, Hagel So kann dein Garten jeden Wetter-Schock überstehen

Regen, Hitze, Hagel? So kann dein Garten jeden Wetter-Schock überstehen

80 Jahre alte Obstbäume, knorrig und wetterfest – und trotzdem brechen ihre Äste wie Streichhölzer nach einem einzigen Hagelsturm. In vielen Gärten spielen sich Tragödien ab, die auf keiner Wetterkarte stehen. Denn extreme Wetterlagen nehmen zu – nicht nur in Statistiken, sondern spürbar hinter dem Gartenzaun. Wer heute noch glaubt, ein Sommerregen sei nur eine

Regen, Hitze, Hagel? So kann dein Garten jeden Wetter-Schock überstehen Weiterlesen »