Garten

Steingärten – Stilvolle Alternative oder ökologische Falle?

Steingärten liegen im Trend – sie gelten als pflegeleicht und modern. Doch während sie für einige Gärten eine attraktive Lösung sind, stehen sie auch in der Kritik. Hier ein Blick auf die Vor- und Nachteile. Vorteile von Steingärten Geringer Pflegeaufwand – Weniger Unkraut, kein Rasenmähen, wenig Bewässerung notwendig.Langlebig und robust – Steine verwittern kaum und […]

Steingärten – Stilvolle Alternative oder ökologische Falle? Weiterlesen »

Eichhörnchen toben im Garten

Eichhörnchen sind lebhafte, verspielte Tiere, die mit ihrer flinken Art und ihrem buschigen Schwanz jeden Garten beleben. Wer einmal ein Eichhörnchen bei seinen akrobatischen Kletterkünsten beobachtet hat, weiß, wie faszinierend diese kleinen Nager sind. Ihr Anblick sorgt für Freude und bringt die Natur ganz nah ans eigene Zuhause. Ein Paradies für Eichhörnchen schaffen Damit sich

Eichhörnchen toben im Garten Weiterlesen »

Ehepaar Mann trägt Leinenhose Warum Leinenhosen lohnenswerte Kleidung für Gartenarbeit und Entspannung sind

Warum Leinenhosen lohnenswerte Kleidung für Gartenarbeit und Entspannung sind

Leinenhosen erfreuen sich wachsender Beliebtheit – und das aus gutem Grund! Sie vereinen Funktionalität, Stil und Komfort in einem einzigen Kleidungsstück und eignen sich sowohl für die Gartenarbeit als auch für entspannte Stunden im Freien. Aber warum sind Leinenhosen die ideale Wahl für diese Aktivitäten? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Vorteile Leinen bietet und

Warum Leinenhosen lohnenswerte Kleidung für Gartenarbeit und Entspannung sind Weiterlesen »

Hund im Garten guckt lustig Gemütlichkeit für den Vierbeiner im Garten Herrliche Hundebetten und praktische Hütten

Gemütlichkeit für den Vierbeiner im Garten: Herrliche Hundebetten und praktische Hütten

Damit es dem Hund auch wirklich so richtig gut bei uns geht, tun wir als gewissenhafte Halter so ziemlich alles. Gutes Futter, ein Mantel für die Gassirunden im Regen, hochwertige Leinen und Geschirre und die schönen Körbchen und Betten für den Vierbeiner zum Relaxen und Schlafen. Im Haushalt ist der Hund als vollwertiges Familienmitglied akzeptiert

Gemütlichkeit für den Vierbeiner im Garten: Herrliche Hundebetten und praktische Hütten Weiterlesen »

Die bekanntesten Garten-Influencer weltweit

Garten-Influencer inspirieren Millionen von Menschen mit kreativen Ideen, wertvollen Tipps und nachhaltigen Konzepten. Hier sind einige der bekanntesten Garten-Influencer weltweit: Monty Don (Großbritannien): Der bekannte Gärtner und Fernsehmoderator inspiriert mit seiner naturnahen Gartenarbeit und tiefgehenden Kenntnissen. Charles Dowding (Großbritannien): Experte für „No Dig Gardening“, der nachhaltige und einfache Methoden für den Gemüseanbau vermittelt. Kevin Espiritu

Die bekanntesten Garten-Influencer weltweit Weiterlesen »

Wo im Garten verstecken sich Maulwürfe?

Maulwürfe sind geschickte Tunnelbauer und leben hauptsächlich unter der Erde. Ihre Gänge verlaufen meist in einer Tiefe von 10 bis 50 cm und sind an den typischen Maulwurfshügeln zu erkennen. Besonders lockere, humusreiche Böden sind für sie attraktiv, da sie dort leichter graben und genügend Nahrung finden. Maulwürfe bevorzugen ruhige Ecken des Gartens, unter Sträuchern

Wo im Garten verstecken sich Maulwürfe? Weiterlesen »

Wintertage im Garten verbringen – Natur erleben in der kalten Jahreszeit

Wenn der Winter Einzug hält, zieht es viele Menschen ins Warme. Doch auch die kalte Jahreszeit bietet einzigartige Möglichkeiten, den Garten zu genießen. Frische Luft, sanft fallender Schnee und eine ruhige Atmosphäre laden dazu ein, den Garten auch im Winter bewusst zu erleben. 1. Spaziergänge und Beobachtungen Ein winterlicher Spaziergang durch den Garten offenbart eine

Wintertage im Garten verbringen – Natur erleben in der kalten Jahreszeit Weiterlesen »

Wo sollte man Bärlauch im Garten pflanzen?

Bärlauch (Allium ursinum) ist eine beliebte Wildpflanze, die sich hervorragend im eigenen Garten kultivieren lässt. Damit Bärlauch optimal gedeiht, sollte man einige Standortbedingungen beachten. Der ideale Standort für Bärlauch Bärlauch wächst in der Natur bevorzugt in schattigen, feuchten Wäldern. Diese Bedingungen kann man auch im Garten nachahmen: Halbschattige bis schattige Plätze: Bärlauch fühlt sich unter

Wo sollte man Bärlauch im Garten pflanzen? Weiterlesen »