Garten

Balkongarten Geschenkideen: Die besten Tipps für Gartenfreunde

Ein Balkongarten bietet Raum für Kreativität und Entspannung – und ist eine wunderbare Gelegenheit, Geschenke zu machen, die den Balkon in eine grüne Oase verwandeln. Egal ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach so: Hier finden Sie originelle und praktische Geschenkideen für alle, die ihren Balkon lieben und ihn verschönern möchten. 1. Pflanzgefäße und Hochbeete […]

Balkongarten Geschenkideen: Die besten Tipps für Gartenfreunde Weiterlesen »

Bestes Hochbeet für den Balkon: Unsere Tipps

Ein Hochbeet auf dem Balkon ist eine wunderbare Möglichkeit, auch in kleinen Räumen frische Kräuter, Gemüse und Blumen anzubauen. Doch nicht jedes Hochbeet ist für den Balkon geeignet. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Hochbeet-Typen sich für Balkone eignen, worauf Sie beim Kauf achten sollten, und wie Sie das Beste aus Ihrem kleinen Garten herausholen.

Bestes Hochbeet für den Balkon: Unsere Tipps Weiterlesen »

Hochbeet ausrichten: Welche Himmelsrichtung ist ideal?

Ein Hochbeet ist eine praktische Lösung für den Gemüseanbau und ermöglicht eine optimale Nutzung von Platz und Ressourcen. Damit Ihre Pflanzen gesund wachsen und eine reiche Ernte liefern, ist die richtige Ausrichtung des Hochbeets entscheidend. Hier erfahren Sie, welche Himmelsrichtung für verschiedene Pflanzentypen am besten geeignet ist und worauf Sie achten sollten. Warum ist die

Hochbeet ausrichten: Welche Himmelsrichtung ist ideal? Weiterlesen »

Wie pflanzt man Knoblauch richtig? Schritt-für-Schritt-Anleitung

Knoblauch ist nicht nur ein unverzichtbares Gewürz in der Küche, sondern auch eine pflegeleichte Pflanze für den eigenen Garten. Der Anbau ist einfach, und mit etwas Geduld können Sie aromatische Knollen aus Ihrem eigenen Garten ernten. Hier erfahren Sie, wie Sie Knoblauch richtig pflanzen und welche Pflege er benötigt. 1. Den richtigen Zeitpunkt wählen Knoblauch

Wie pflanzt man Knoblauch richtig? Schritt-für-Schritt-Anleitung Weiterlesen »

Nassen Rasen mähen: Gefährlich? Tipps zur Sicherheit

Rasenmähen gehört zu den Standardaufgaben im Garten, doch was tun, wenn der Rasen nach Regen oder Tau nass ist? Ist das Mähen bei feuchtem Gras gefährlich? Die Antwort lautet: Ja, es gibt Risiken, aber mit der richtigen Vorbereitung und Vorsicht können diese minimiert werden. Hier erfahren Sie, warum nasses Gras problematisch ist und wie Sie

Nassen Rasen mähen: Gefährlich? Tipps zur Sicherheit Weiterlesen »

Garten Häuser Sonne Gerätehaus – Organisation für Ihren Gartenraum

Gerätehaus – Organisation für Ihren Gartenraum

Ein gepflegter Garten ist der Stolz eines jeden Haus- oder Kleingartenbesitzers, aber um ihn in perfektem Zustand zu halten, braucht man die richtigen Werkzeuge und Zubehörteile. Ohne den richtigen Aufbewahrungsort herrscht oft Chaos in der Garage oder im Garten. Ein Gerätehaus ist eine praktische Lösung, mit der Sie nicht nur Ihren Raum organisieren können, sondern

Gerätehaus – Organisation für Ihren Gartenraum Weiterlesen »

Vogelhaus Arten: Was für Vogelhäuser gibt es?

Vogelhäuschen sind eine hervorragende Möglichkeit, gefiederte Freunde in Ihren Garten, auf Ihren Balkon oder in andere Außenbereiche zu locken. Indem Sie Schutz und Nistmöglichkeiten bieten, helfen Sie Vögeln nicht nur beim Gedeihen, sondern Sie können ihre Anwesenheit auch aus nächster Nähe genießen. Die Wahl des richtigen Vogelhäuschens hängt jedoch von der Vogelart in Ihrer Gegend

Vogelhaus Arten: Was für Vogelhäuser gibt es? Weiterlesen »

Wie Mülltonnenbox bepflanzen?

Mülltonnenboxen sind eine praktische und ästhetische Lösung, um unansehnliche Mülltonnen zu verstecken und gleichzeitig Ihren Außenbereich sauber zu halten. Aber wussten Sie, dass Sie Grünpflanzen in eine Mülltonnenbox integrieren können, um ihr Aussehen zu verbessern? Das Bepflanzen einer Mülltonnenbox verbindet Funktionalität mit Stil und macht aus einem rein utilitaristischen Element ein attraktives Garten-Highlight. In diesem

Wie Mülltonnenbox bepflanzen? Weiterlesen »

Rattenkot auf der Terrasse: Was tun?

Rattenkot auf Ihrer Terrasse zu entdecken, kann alarmierend sein. Diese kleinen, pelletartigen Kotkörner sind ein klares Zeichen für Nagetieraktivität und stellen ein ernstes Gesundheitsrisiko für Ihre Familie und Haustiere dar. Schnelles und effizientes Handeln ist entscheidend, um das Problem zu lösen und zukünftigen Befall zu verhindern. In diesem Blogbeitrag werden wir Schritte zur Identifizierung von

Rattenkot auf der Terrasse: Was tun? Weiterlesen »