Gartenarbeit Gewächshaus desinfizieren – so bleibt es sauber

Gewächshaus desinfizieren – so bleibt es sauber

Ein Gewächshaus bietet Pflanzen ideale Wachstumsbedingungen – leider auch für Krankheiten, Pilze und Schädlinge. Damit Tomaten, Gurken & Co. gesund gedeihen, sollte das Gewächshaus regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden. Wir zeigen, wie Sie dabei vorgehen und worauf Sie achten sollten.

Warum ist Desinfektion wichtig?

Im warmen, feuchten Klima eines Gewächshauses fühlen sich nicht nur Pflanzen, sondern auch Schädlinge, Pilzsporen und Bakterien wohl. Rückstände von Pflanzen, Erde und abgestorbenen Blättern können Krankheitsherde sein. Eine gründliche Reinigung und Desinfektion vor der neuen Saison beugt Infektionen vor und sorgt für gesunde Pflanzen.

Wann sollte man desinfizieren?

Der ideale Zeitpunkt ist nach der Saison, also im Herbst, wenn die Pflanzen abgeerntet sind und das Gewächshaus leer steht. Alternativ können Sie es auch früh im Frühjahr vor dem Einpflanzen reinigen.

Schritt-für-Schritt: Gewächshaus desinfizieren

1. Aufräumen

  • Entfernen Sie alle Pflanzenreste, abgestorbene Blätter und Erde aus dem Gewächshaus.
  • Töpfe, Rankhilfen und Werkzeuge herausnehmen und separat reinigen.

2. Grobe Reinigung

  • Kehren Sie den Boden gründlich ab.
  • Scheiben und Rahmen mit warmem Wasser und etwas Spülmittel abwaschen, um Schmutz, Algen und Staub zu entfernen.

3. Desinfizieren

  • Verwenden Sie einen für Gewächshäuser geeigneten Desinfektionsreiniger oder eine milde Essiglösung.
  • Wischen Sie alle Flächen – auch Ecken, Ritzen und das Dach – gründlich ab.
  • Nicht vergessen: Türgriffe, Fensteröffner und Werkzeuge mit desinfizieren.

4. Lüften und trocknen

  • Nach der Reinigung gut lüften, damit Feuchtigkeit entweichen kann.

5. Boden überprüfen

  • Falls der Boden stark verschmutzt oder von Pilzen befallen ist, überlegen Sie, die obere Erdschicht auszutauschen oder mit einem Dampfreiniger zu behandeln. Gewächshäuser eignen sich auch gut, um Pflanzen vor Hitze zu schützen.

Tipp: Vorbeugung für die Zukunft

  • Halten Sie das Gewächshaus auch während der Saison sauber: Entfernen Sie regelmäßig welke Blätter und Unkraut.
  • Sorgen Sie für gute Belüftung, um Schimmelbildung zu verhindern.
  • Kontrollieren Sie die Pflanzen regelmäßig auf Krankheiten und Schädlinge.

Mit diesen Maßnahmen bleibt Ihr Gewächshaus hygienisch und Ihre Pflanzen haben die besten Startbedingungen für eine reiche Ernte!