Welcher Mähroboter für 400 m²? – Die besten Modelle & Tipps zur Auswahl

Ein gepflegter Rasen muss nicht mit Zeitaufwand und Lärm verbunden sein – Mähroboter übernehmen die Arbeit leise, effizient und vollautomatisch. Doch welches Modell ist ideal für eine Rasenfläche von rund 400 Quadratmetern? Hier findest du die wichtigsten Kriterien sowie empfehlenswerte Geräte für kleine bis mittelgroße Gärten.


Worauf kommt es bei 400 m² Rasen an?

Bei einer Fläche von 400 m² brauchst du keinen teuren Profi-Mäher – aber auch kein Billigmodell, das ständig überfordert ist. Achte auf:

  • Maximale Flächenleistung: Der Roboter sollte für mindestens 400 m² ausgelegt sein, idealerweise etwas mehr (bis 500 m²).

  • Gute Navigation & Wendigkeit: Wichtig bei verwinkelten Gärten oder schmalen Passagen.

  • Einfache Programmierung: Intuitive Bedienung oder App-Steuerung ist hilfreich.

  • Lautstärke: Leiser Betrieb (unter 65 dB) für den Einsatz auch am Abend.

  • Zuverlässigkeit & Sicherheit: Regensensor, Hinderniserkennung und Diebstahlschutz sind Pluspunkte.


Empfehlenswerte Mähroboter für 400 m² (Top 5 Auswahl):

1. Worx Landroid S WR165E (bis 500 m²)

  • Gute Ausstattung für kleines Budget

  • App-Steuerung, automatisches Software-Update

  • Intelligente Navigation mit „Cut-to-Edge“-Funktion

  • Preis-Leistungs-Empfehlung

  • Begrenzte Leistung bei sehr hohem Gras

2. Gardena Sileno Minimo 500

  • Sehr leise (nur 57 dB), ideal für dichte Wohngebiete

  • Leicht zu installieren, benutzerfreundliche App

  • Robuste Verarbeitung, gute Geländeanpassung

  • Optimal für Gärten mit vielen Ecken

  • Kein GPS, Navigation rein über Begrenzungsdraht

3. Bosch Indego S+ 500

  • Systematische Navigation statt Zufall

  • Kartiert den Garten für effizientes Mähen

  • Smart-Home-kompatibel (z. B. Alexa)

  • Spart Energie durch gezieltes Mähen

  • Nicht ganz so leise wie Sileno

4. Stihl RMI 422 P

  • Hochwertige Verarbeitung, ideal für mittlere Steigungen

  • Mähzeiten per Display oder App programmierbar

  • Mulchfunktion für besseren Rasendünger

  • Sehr robust & langlebig

  • Etwas teurer in der Anschaffung

5. Einhell FREELEXO 500 BT

  • Bluetooth-Steuerung, Akku-kompatibel mit Einhell Power X-Change

  • Regensensor & automatische Rückkehr zur Ladestation

  • Gute Wahl für Einhell-Nutzer

  • Installation etwas aufwendiger


Fazit: Welcher Mähroboter ist der beste für 400 m²?

Für 400 m² brauchst du keinen großen oder teuren Mäher, aber ein Modell mit solider Navigation, leiser Arbeitsweise und zuverlässiger Technik. Besonders Worx, Gardena und Bosch bieten starke Leistung im kompakten Format. Wenn dein Garten viele Kurven, schmale Wege oder Steigungen hat, solltest du auf gute Wendigkeit und Traktion achten.


Möchtest du Hilfe bei der Entscheidung zwischen zwei konkreten Modellen oder Tipps zur Installation des Begrenzungsdrahts?