Ein Schmetterlingshaus ist eine schöne und hilfreiche Möglichkeit, den farbenfrohen Faltern im Garten oder auf dem Balkon einen Unterschlupf zu bieten. Besonders in regnerischen oder windigen Phasen sowie in der kühlen Jahreszeit nutzen Tag- und Nachtfalter gern solche Schutzmöglichkeiten.
Damit das Schmetterlingshaus auch wirklich angenommen wird, kommt es auf den richtigen Standort und die Ausrichtung an.
Warum überhaupt ein Schmetterlingshaus?
Schmetterlinge finden in der Natur immer weniger Unterschlupfmöglichkeiten, weil Hecken, alte Bäume oder Mauerritzen oft verschwinden. Das Schmetterlingshaus dient ihnen als Rückzugsort bei schlechtem Wetter oder zum Überwintern.
Wie wird das Schmetterlingshaus richtig ausgerichtet?
Sonnig und windgeschützt:
Stellen oder hängen Sie das Haus so auf, dass es möglichst viel Sonne bekommt, aber gleichzeitig vor starkem Wind geschützt ist. Eine südöstliche bis südliche Ausrichtung ist ideal – hier wird das Häuschen morgens von der Sonne erwärmt und bleibt tagsüber trocken.
Leicht erhöht:
Platzieren Sie es etwa 1–2 Meter über dem Boden, damit es vor Bodennässe und Fressfeinden sicher ist.
Trockener Standort:
Das Haus sollte nicht direkt in den Regen hängen oder auf feuchtem Boden stehen. Unter einem Dachvorsprung, an einer Mauer oder in einer dichten Hecke kann es optimal geschützt sein.
Blüten in der Nähe:
Damit die Schmetterlinge nicht weit fliegen müssen, pflanzen Sie in der Umgebung reichlich nektarreiche, heimische Blühpflanzen wie Schmetterlingsflieder, Dost, Lavendel oder Flockenblumen.
Typische Fehler vermeiden:
- Das Haus in den Schatten hängen → zu kühl, zu feucht.
- Direkt in Zugluft oder völlig offen → zu windig, zu unruhig für die Tiere.
- Zu nah am Boden → Gefahr durch Nässe und Ameisen.
Fazit:
Ein Schmetterlingshaus sollte sonnig, trocken, windgeschützt und erhöht angebracht werden, idealerweise mit einem blütenreichen Umfeld. So können die zarten Falter den Schutz auch wirklich nutzen – und Ihr Garten wird noch ein Stück lebendiger.
Wenn Sie möchten, kann ich Ihnen zusätzlich noch eine einfache Bauanleitung für ein Schmetterlingshaus oder eine passende Pflanzliste für Schmetterlingspflanzen zusammenstellen. Sagen Sie einfach Bescheid!