Gartenarbeit Gewächshaus desinfizieren – so bleibt es sauber

Gewächshaus desinfizieren – so bleibt es sauber

Ein Gewächshaus bietet Pflanzen ideale Wachstumsbedingungen – leider auch für Krankheiten, Pilze und Schädlinge. Damit Tomaten, Gurken & Co. gesund gedeihen, sollte das Gewächshaus regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden. Wir zeigen, wie Sie dabei vorgehen und worauf Sie achten sollten. Warum ist Desinfektion wichtig? Im warmen, feuchten Klima eines Gewächshauses fühlen sich nicht nur Pflanzen, […]

Gewächshaus desinfizieren – so bleibt es sauber Weiterlesen »

Wie viel Wasser brauchen Gurkenpflanzen?

Gurken gehören zu den durstigsten Gemüsepflanzen im Garten oder Gewächshaus. Sie bestehen zu rund 95 % aus Wasser – kein Wunder also, dass sie regelmäßig gegossen werden möchten. Doch wie viel Wasser brauchen Gurkenpflanzen wirklich? Der Wasserbedarf Gurken lieben einen gleichmäßig feuchten Boden, vertragen aber keine Staunässe. Besonders während der Blüte und Fruchtbildung steigt ihr Wasserbedarf

Wie viel Wasser brauchen Gurkenpflanzen? Weiterlesen »

Mann installiert eine PV-Anlage Balkonkraftwerk auf Flachdach Ist das möglich

Balkonkraftwerk auf Flachdach: Ist das möglich?

Viele Menschen möchten ihr eigenes Balkonkraftwerk nutzen, haben aber keinen Balkon oder ausreichend Platz an der Fassade. Ein Flachdach kann hier eine sehr gute Alternative sein – und ja: Ein Balkonkraftwerk auf dem Flachdach ist grundsätzlich möglich! Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Rechtsberatung. Alle Angaben sind ohne Gewähr und können

Balkonkraftwerk auf Flachdach: Ist das möglich? Weiterlesen »

Schwertlilie Nahaufnahme Schwertlilien schneiden nach der Blüte – so geht’s richtig

Schwertlilien schneiden nach der Blüte – so geht’s richtig

Schwertlilien (Iris) gehören mit ihren eleganten Blüten zu den Highlights im Garten. Damit die Pflanzen gesund bleiben und im nächsten Jahr wieder üppig blühen, ist der richtige Schnitt nach der Blüte entscheidend. Hier erfährst du, wie du dabei vorgehst. Warum sollte man Schwertlilien schneiden? Nach der Blüte bilden Schwertlilien Samenstände aus. Diese kosten der Pflanze

Schwertlilien schneiden nach der Blüte – so geht’s richtig Weiterlesen »

Pflanzen vor der Hitze schützen – So überstehen Garten & Balkon den Sommer

Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne wochenlang vom Himmel brennt, leiden nicht nur wir Menschen, sondern auch unsere Pflanzen. Hitzewellen können den Garten, den Balkon oder das Beet stark belasten: Blätter verbrennen, der Boden trocknet aus, Blüten und Früchte welken. Damit deine Pflanzen auch heiße Sommertage gut überstehen, findest du hier die besten Tipps,

Pflanzen vor der Hitze schützen – So überstehen Garten & Balkon den Sommer Weiterlesen »

Frau Fahrrad fahren Garten Fahrradgarage für den Garten Was sollte sie können

Fahrradgarage für den Garten: Was sollte sie können?

Wer sein Fahrrad liebt, möchte es vor Wind, Wetter und Diebstahl schützen – und das am besten direkt auf dem eigenen Grundstück. Eine Fahrradgarage für den Garten ist dafür eine praktische Lösung. Doch worauf sollte man achten, wenn man eine solche Garage anschafft oder baut? Hier erfährst du, was eine gute Fahrradgarage können muss. 1.

Fahrradgarage für den Garten: Was sollte sie können? Weiterlesen »

Chaotischer Garten – Ein Paradies für Insekten

Wer sagt eigentlich, dass ein Garten immer aufgeräumt und perfekt sein muss? Für viele Insekten ist das Gegenteil der Fall: Ein wilder, natürlicher und vermeintlich „chaotischer“ Garten ist ein wahres Paradies. Warum mögen Insekten wilde Gärten? Vielfalt statt Einfalt: Unterschiedliche Pflanzen, wilde Ecken und natürliche Strukturen bieten Nahrung, Unterschlupf und Nistplätze. Totholz, Laub & Co.:

Chaotischer Garten – Ein Paradies für Insekten Weiterlesen »

zwei Frauen bei der Gartenarbeit Gartenschränke – Ordnung im Grünen

Gartenschränke – Ordnung im Grünen

Ein durchdacht organisierter Garten verbessert nicht nur das visuelle Erscheinungsbild, sondern erhöht auch die praktische Nutzbarkeit Ihres Außenbereichs. Gartenschränke stellen hierbei eine ideale Lösung dar – sie bewahren Werkzeuge, Gartenzubehör und Outdoor-Möbel sicher vor Wettereinflüssen auf und sorgen für Ordnung. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie das ideale Modell auswählen, fachgerecht installieren und nachhaltig pflegen

Gartenschränke – Ordnung im Grünen Weiterlesen »

Buchsbaum Alternative – Was tun, wenn der Buchsbaum nicht mehr will?

Der Buchsbaum ist seit Jahrzehnten beliebt für seine dichten, grünen Hecken und Formgehölze im Garten. Doch Krankheiten wie der Buchsbaumzünsler oder Pilzbefall setzen ihm stark zu. Wer eine langlebige, pflegeleichte Alternative sucht, findet heute viele tolle Ersatzpflanzen, die ähnlich aussehen und den Garten genauso schön machen. Warum eine Alternative zum Buchsbaum? Buchsbaumzünsler: Der gefräßige Schädling

Buchsbaum Alternative – Was tun, wenn der Buchsbaum nicht mehr will? Weiterlesen »