Mäusenest im Garten gefunden: Was tun?

Ein Mäusenest im Garten kann für viele Gärtner eine Überraschung sein. Während Mäuse nützliche Tiere in der Natur sind, können sie auch Schäden anrichten. Hier erfährst du, wie du am besten mit einem entdeckten Mäusenest umgehst.

1. Mäusenest erkennen Mäusenester bestehen oft aus weichem Material wie Gras, Blättern oder Papier und befinden sich an geschützten Orten wie unter Holzstapeln, in Erdhöhlen oder Komposthaufen.

2. Was tun, wenn du ein Nest findest?

  • Lage prüfen: Ist das Nest weit entfernt von Haus und Nutzpflanzen, kann es oft bleiben, da Mäuse zur Artenvielfalt beitragen.
  • Vorsichtig inspizieren: Falls Jungtiere im Nest sind, sollte man es nicht unnötig stören, da die Mutter sonst möglicherweise nicht zurückkehrt.
  • Maßnahmen bei unerwünschtem Nest: Wenn sich das Nest in der Nähe des Hauses oder an einer problematischen Stelle befindet, kann man es umsiedeln oder entfernen.

3. Mäusenest umweltfreundlich entfernen

  • Warte, bis die Mäuse das Nest verlassen haben.
  • Trage Handschuhe und transportiere das Nest an einen weit entfernten Ort.
  • Setze auf natürliche Abschreckungsmethoden wie duftende Pflanzen oder Ultraschallgeräte.

4. Vorbeugung gegen neue Nester

  • Lagerplätze für Holz und Gartenabfälle regelmäßig kontrollieren.
  • Nahrung sicher verschließen, um Mäuse nicht anzulocken.
  • Zugangsmöglichkeiten zu Gebäuden abdichten.

Mit diesen Maßnahmen kannst du verantwortungsvoll mit einem Mäusenest im Garten umgehen und eine erneute Ansiedlung vermeiden.