Die schönsten Rosen für den Garten – Klassiker & Geheimtipps

Rosen sind die Königinnen der Blumen – und das mit gutem Grund: Sie duften herrlich, blühen üppig und verwandeln jeden Garten in ein romantisches Blütenparadies. Doch bei über 30.000 Sorten stellt sich schnell die Frage: Welche Rose passt am besten in meinen Garten?

Hier kommen die schönsten Rosensorten – für jeden Geschmack und Gartenstil.


1. Edelrosen – für den klassischen Rosengarten

Elegant, duftend, auffällig – Edelrosen sind ideal für Rosenbeete oder als Hingucker im Vorgarten.

Tipp:
‚Duftwolke‘ – leuchtend korallenrot, intensiver Duft
‚Ingrid Bergman‘ – samtig-rot, wetterfest, sehr edel
‚Gloria Dei‘ – cremegelb mit rosa Rand, nostalgischer Klassiker


2. Beetrosen – robust & farbenfroh

Sie wachsen kompakt, blühen lange und sind pflegeleichter als man denkt.

Empfehlungen:
‚Rosenfee‘ – zartrosa, reich blühend
‚Lions-Rose‘ – cremeweiß mit Apricot-Touch, sehr widerstandsfähig
‚Nina Weibull‘ – knallrot und blühfreudig bis in den Herbst


3. Strauchrosen – für natürlich-romantische Gärten

Wachsen locker, wirken fast wie Wildrosen – perfekt für naturnahe Beete und Bauerngärten.

Lieblinge:
‚Westerland‘ – apricot-orange, intensiver Duft
‚Ghislaine de Féligonde‘ – nostalgisch, pfirsichfarben, fast stachellos
‚Leonardo da Vinci‘ – rosarot, sehr blühfreudig und regenfest


4. Kletterrosen – für Zäune, Bögen & Fassaden

Wer in die Höhe denkt, wird mit märchenhafter Blütenpracht belohnt.

Unsere Favoriten:
‚New Dawn‘ – zartrosa, duftet leicht, sehr robust
‚Golden Gate‘ – leuchtend gelb, fruchtiger Duft
‚Purple Splash‘ – violett-weiß gesprenkelt, echter Hingucker!


5. Wildrosen – pflegeleicht & bienenfreundlich

Sie brauchen wenig Pflege, sind ökologisch wertvoll und sehen einfach natürlich schön aus.

Empfehlungen:
Rosa rugosa (Kartoffelrose) – robust, duftet stark, bildet Hagebutten
Rosa canina (Hundsrose) – heimisch, wichtig für Insekten & Vögel


Rosen-Tipps für deinen Garten:

  • Sonnig & luftig pflanzen – Rosen lieben Licht!

  • Nicht zu eng setzen – gute Luftzirkulation beugt Krankheiten vor

  • Rosen regelmäßig düngen (Frühjahr & Sommer)

  • Verblühtes entfernen – für neue Blütenfreude


Fazit:

Ob romantisch, wild, klassisch oder bunt – es gibt für jeden Garten die perfekte Rose. Mit der richtigen Auswahl und ein bisschen Pflege wirst du Jahr für Jahr mit traumhaften Blüten belohnt.

Also: Spaten raus, Gartenhandschuhe an – die Rosenzeit ruft!


Möchtest du noch eine Pflanzanleitung, Tipps zur Pflege oder eine Liste bienenfreundlicher Sorten? Ich helf dir gerne weiter!