Pflanzen

Warum stirbt ein Marillenbaum plötzlich ab?

Viele Gartenfreunde kennen das Problem: Der Marillenbaum (Aprikosenbaum) wächst mehrere Jahre prächtig – und dann stirbt er scheinbar ohne Vorwarnung innerhalb kurzer Zeit ab. Doch dafür gibt es meist klare Ursachen. Häufige Gründe: Gummifluss (Gummose) Der Baum stößt bernsteinfarbene Harztropfen aus. Ursache: Verletzungen, Frostschäden oder Pilzkrankheiten. Folge: Leitungsbahnen verstopfen, der Baum „erstickt“. Wurzelprobleme Staunässe oder […]

Warum stirbt ein Marillenbaum plötzlich ab? Weiterlesen »

Zierfenchel schneiden – so bleibt er schön und vital

Zierfenchel (Foeniculum vulgare ‘Purpureum’ und andere Sorten) ist mit seinen filigranen, federartigen Blättern und den dekorativen Blütendolden eine Bereicherung für jeden Garten. Damit er lange vital bleibt und sich attraktiv entwickelt, ist der richtige Schnitt entscheidend. 1. Wann schneidet man Zierfenchel? Frühjahr: Vor dem Neuaustrieb kann der alte, vertrocknete Laubteil bodennah abgeschnitten werden. Das sorgt

Zierfenchel schneiden – so bleibt er schön und vital Weiterlesen »

Staunässe bei Zimmerpflanzen bekämpfen – So rettest du deine Pflanzen

Staunässe gehört zu den häufigsten Gründen, warum Zimmerpflanzen eingehen. Wenn die Wurzeln dauerhaft im Wasser stehen, bekommen sie keine Luft mehr – Fäulnis setzt ein, und die Pflanze stirbt oft schnell ab. Mit den richtigen Maßnahmen kannst du Staunässe vermeiden oder bereits betroffene Pflanzen retten. 1. Was ist Staunässe? Staunässe entsteht, wenn überschüssiges Gießwasser nicht

Staunässe bei Zimmerpflanzen bekämpfen – So rettest du deine Pflanzen Weiterlesen »

Pflanzen wachsen in der Wohnung Robuste und pflegeleichte Zimmerpflanzen – Diese eignen sich

Robuste und pflegeleichte Zimmerpflanzen – Diese eignen sich

Nicht jeder hat einen grünen Daumen – und das muss auch gar nicht sein. Es gibt viele Zimmerpflanzen, die fast unverwüstlich sind, wenig Aufmerksamkeit brauchen und trotzdem für frisches Grün in der Wohnung sorgen. Hier sind einige der besten Kandidaten für alle, die unkomplizierte Pflanzen suchen. 1. Bogenhanf (Sansevieria) Pflegeleicht, weil: Er verträgt wenig Wasser,

Robuste und pflegeleichte Zimmerpflanzen – Diese eignen sich Weiterlesen »

Palme Pflanze Natur Zimmerpalmen für die Wohnung Vorteile

Zimmerpalmen für die Wohnung: Vorteile

Zimmerpalmen gehören zu den Klassikern unter den Zimmerpflanzen – und das aus gutem Grund. Sie sind nicht nur dekorativ, sondern bringen auch ein Stück Natur in die eigenen vier Wände. Ob Areca-, Kentia- oder Goldfruchtpalme: Diese grünen Mitbewohner punkten gleich mehrfach. 1. Optisches Highlight Palmen wirken mit ihren großen, gefiederten Blättern exotisch und elegant. Sie

Zimmerpalmen für die Wohnung: Vorteile Weiterlesen »

Gute Nachbarn für Johannisbeeren – Diese Pflanzen passen gut zusammen

Johannisbeeren sind beliebte Beerensträucher im Garten – robust, pflegeleicht und ertragreich. Ob rot, schwarz oder weiß: Damit sie sich optimal entwickeln, lohnt sich ein Blick auf die sogenannte Mischkultur. Denn wie bei uns Menschen fühlen sich auch Pflanzen unter bestimmten Nachbarn besonders wohl – und profitieren sogar voneinander. Hier erfährst du, welche Pflanzen gute Nachbarn

Gute Nachbarn für Johannisbeeren – Diese Pflanzen passen gut zusammen Weiterlesen »

Wisteria wächst nicht – Ursachen & Tipps zur Abhilfe

Die Wisteria, auch Blauregen genannt, ist für ihre üppigen, herabhängenden Blütentrauben bekannt – ein Traum für viele Gartenbesitzer. Doch manchmal bleibt dieser Traum aus: Die Pflanze will einfach nicht wachsen oder entwickelt sich nur spärlich. Woran liegt das? Hier erfährst du die häufigsten Gründe und was du dagegen tun kannst. Warum wächst meine Wisteria nicht?

Wisteria wächst nicht – Ursachen & Tipps zur Abhilfe Weiterlesen »

Neues Beet bepflanzen – bester Zeitpunkt für eine erfolgreiche Pflanzung

Ein neues Beet anzulegen ist eine tolle Möglichkeit, den Garten neu zu gestalten oder Platz für frische Pflanzen zu schaffen. Doch wann ist eigentlich der beste Zeitpunkt, um ein neues Beet zu bepflanzen? Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab: Pflanzenart, Klima und Bodenbeschaffenheit. Wann ist die beste Zeit zum Bepflanzen? 1. Frühjahr (März bis

Neues Beet bepflanzen – bester Zeitpunkt für eine erfolgreiche Pflanzung Weiterlesen »

Magnolie blüht nicht richtig? – Ursachen & Tipps zur Abhilfe

Die Magnolie ist für viele Gartenfreunde der Inbegriff des Frühlings: Ihre beeindruckenden, duftenden Blüten machen sie zu einem echten Highlight im Garten. Umso enttäuschender ist es, wenn die Magnolie plötzlich nicht oder nur spärlich blüht. Doch keine Sorge – oft lassen sich die Ursachen gut erkennen und beheben. Mögliche Ursachen, warum deine Magnolie nicht richtig

Magnolie blüht nicht richtig? – Ursachen & Tipps zur Abhilfe Weiterlesen »

Monstera: Der perfekte Standort in deiner Wohnung

Die Monstera, auch „Fensterblatt“ genannt, gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Mit ihren großen, dekorativen Blättern bringt sie tropisches Flair in jede Wohnung. Damit sie gesund wächst und ihre typischen Blattfenster ausbildet, braucht sie jedoch den richtigen Platz. Wie sollte der Standort sein? Hell, aber ohne direkte Sonne Die Monstera liebt viel Licht, verträgt aber keine

Monstera: Der perfekte Standort in deiner Wohnung Weiterlesen »