Garten

Buchsbaum Alternative – Was tun, wenn der Buchsbaum nicht mehr will?

Der Buchsbaum ist seit Jahrzehnten beliebt für seine dichten, grünen Hecken und Formgehölze im Garten. Doch Krankheiten wie der Buchsbaumzünsler oder Pilzbefall setzen ihm stark zu. Wer eine langlebige, pflegeleichte Alternative sucht, findet heute viele tolle Ersatzpflanzen, die ähnlich aussehen und den Garten genauso schön machen. Warum eine Alternative zum Buchsbaum? Buchsbaumzünsler: Der gefräßige Schädling […]

Buchsbaum Alternative – Was tun, wenn der Buchsbaum nicht mehr will? Weiterlesen »

Klee oder Rasen im Garten – Was ist besser?

Wenn du deinen Garten gestaltest, steht oft die Frage im Raum: Soll ich klassischen Rasen anlegen oder lieber Klee pflanzen? Beide haben ihre Vor- und Nachteile – und je nach Nutzung, Pflegeaufwand und Umweltbewusstsein kann die Entscheidung unterschiedlich ausfallen. Rasen – der klassische grüne Teppich Vorteile: Vielseitig nutzbar: Ideal zum Spielen, Liegen und für Gartenpartys.

Klee oder Rasen im Garten – Was ist besser? Weiterlesen »

Zwergnektarine schneiden – so bleibt der Mini-Baum gesund und fruchtbar

Zwergnektarinen sind beliebte Obstbäumchen für Balkon, Terrasse oder kleine Gärten. Sie bringen saftig-süße Früchte auf kleinstem Raum – vorausgesetzt, man pflegt sie richtig. Ein zentraler Punkt dabei ist der Schnitt, denn er sorgt für eine gute Form, mehr Licht im Inneren und eine reiche Ernte. In diesem Beitrag erfährst du, wann und wie du deine

Zwergnektarine schneiden – so bleibt der Mini-Baum gesund und fruchtbar Weiterlesen »

Mann arbeitet im Gewächshaus Welches Gewächshaus ist besser – Glas oder Kunststoff Ein Vergleich

Welches Gewächshaus ist besser – Glas oder Kunststoff? Ein Vergleich

Wer sich für den Kauf eines Gewächshauses entscheidet, steht früher oder später vor der Frage: Glas oder Kunststoff? Beide Materialien haben ihre Vor- und Nachteile. Welches besser ist, hängt stark von den individuellen Bedürfnissen, dem Standort und dem Budget ab. Hier ein Überblick zur Entscheidungshilfe: Glas-Gewächshaus – der Klassiker Vorteile: Hervorragende Lichtdurchlässigkeit: Glas lässt viel

Welches Gewächshaus ist besser – Glas oder Kunststoff? Ein Vergleich Weiterlesen »

Schwimmteich oder Naturpool? – Natürlicher Badespaß im eigenen Garten

Ein eigener Pool im Garten ist für viele ein Traum. Doch wer auf naturnahe Gestaltung, chemiefreie Reinigung und ein einzigartiges Badeerlebnis setzt, steht vor der Frage: Schwimmteich oder Naturpool – was passt besser zu mir? Hier bekommst du einen kompakten Überblick, Inspiration und Entscheidungshilfe. Was ist der Unterschied? Schwimmteich Ein Schwimmteich ist eine Kombination aus

Schwimmteich oder Naturpool? – Natürlicher Badespaß im eigenen Garten Weiterlesen »

Outdoor-Küche selber bauen: Anleitung, Ideen & Tipps für dein Gartenprojekt

Was gibt es Schöneres, als an warmen Tagen draußen zu kochen, zu grillen und mit Freunden oder Familie das Leben zu genießen? Eine Outdoor-Küche macht deinen Garten, deine Terrasse oder deinen Balkon zur echten Wohlfühloase – und das Beste: Du kannst sie ganz einfach selbst bauen. Warum eine Outdoor-Küche? Kochen unter freiem Himmel – vom

Outdoor-Küche selber bauen: Anleitung, Ideen & Tipps für dein Gartenprojekt Weiterlesen »

Urban Gardening Gewächshaus Sonne Urban Gardening Projekte Ideen und Inspiration für dein grünes Stadtabenteuer

Urban Gardening Projekte: Ideen und Inspiration für dein grünes Stadtabenteuer

In Zeiten von Klimawandel, steigenden Lebenshaltungskosten und wachsendem Umweltbewusstsein entdecken immer mehr Stadtbewohner*innen das Urban Gardening für sich. Ob auf dem Balkon, im Hinterhof oder mitten im urbanen Raum – Gärtnern in der Stadt bringt nicht nur frisches Gemüse, sondern auch Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Lebensqualität. Was ist Urban Gardening? Urban Gardening bezeichnet das Gärtnern in

Urban Gardening Projekte: Ideen und Inspiration für dein grünes Stadtabenteuer Weiterlesen »

Maulwurf im Garten ansiedeln – Natürlicher Helfer statt Störenfried

Ein Maulwurf im Garten? Für viele ist das zunächst ein Ärgernis – schließlich hinterlässt er seine berühmten Erdhügel auf dem gepflegten Rasen. Doch wer genauer hinsieht, erkennt: Der Maulwurf ist kein Schädling, sondern ein echter Nützling. Und es gibt gute Gründe, ihn im Garten nicht nur zu dulden, sondern sogar aktiv anzusiedeln. Warum ein Maulwurf

Maulwurf im Garten ansiedeln – Natürlicher Helfer statt Störenfried Weiterlesen »

Hausrotschwanz im Garten – Ein charmanter Besucher

Der Hausrotschwanz (wissenschaftlich Phoenicurus ochruros) ist ein kleiner, lebhafter Singvogel, der sich immer häufiger in Gärten und Städten wohlfühlt. Mit seinem auffälligen orangeroten Schwanz und seinem lebhaften Verhalten ist er nicht nur ein schöner Anblick, sondern auch ein nützlicher Gartenbewohner. Wer ist der Hausrotschwanz? Der Hausrotschwanz gehört zur Familie der Fliegenschnäpper und ist in ganz

Hausrotschwanz im Garten – Ein charmanter Besucher Weiterlesen »