Garten

Fliege sitzt auf Moos Herbstzeit ist Insektenzeit So gelingt der Schutz von Wohnung und Wintergarten

Herbstzeit ist Insektenzeit: So gelingt der Schutz von Wohnung und Wintergarten

Sobald die Temperaturen sinken, zieht es zahlreiche Insekten in geschützte Innenbereiche. Besonders beliebt sind warme, windgeschützte Räume wie Wintergärten und Wohnbereiche mit direktem Zugang zum Garten. Um das Eindringen von Fliegen, Spinnen, Käfern oder Wespen zu vermeiden, sind gezielte Maßnahmen erforderlich. Neben bewährten Hausmitteln kommen moderne Schutzsysteme zum Einsatz, die dauerhaft wirksam sind. Warum Insekten […]

Herbstzeit ist Insektenzeit: So gelingt der Schutz von Wohnung und Wintergarten Weiterlesen »

Baumstamm Kettensäge Bäume schneiden wie ein Profi Was du beim Rückschnitt beachten solltest

Bäume schneiden wie ein Profi: Was du beim Rückschnitt beachten solltest

Ein gesunder Baum ist nicht nur schön anzusehen, sondern trägt auch wesentlich zum ökologischen Gleichgewicht deines Gartens bei. Damit er jedoch in Form bleibt, gesund wächst und keine Gefahr für Gebäude, Zäune oder andere Pflanzen darstellt, ist der richtige Rückschnitt unerlässlich. Doch beim Bäume schneiden geht es um mehr als nur um Äste kürzen –

Bäume schneiden wie ein Profi: Was du beim Rückschnitt beachten solltest Weiterlesen »

Rotkehlchen sitzt auf einem Ast Rotkehlchen im Garten – Ein umfassender Guide

Rotkehlchen im Garten – Ein umfassender Guide

Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) gehört zu den beliebtesten Gartenvögeln Europas. Mit seiner leuchtend orangeroten Brust, seinem neugierigen Wesen und seinem melodischen Gesang verzaubert es jeden Gartenliebhaber. Doch was braucht das Rotkehlchen, um sich wohlzufühlen? Wie kannst du es anlocken, richtig füttern und schützen? Dieser umfassende Guide zeigt dir alles, was du über Rotkehlchen im Garten

Rotkehlchen im Garten – Ein umfassender Guide Weiterlesen »

Bepflanzung für den Zaun: Ideen für Sichtschutz und Blütenpracht

Ein Zaun bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch die perfekte Grundlage für grüne Akzente. Mit der richtigen Bepflanzung lässt sich jeder Zaun in eine attraktive, lebendige Gartengrenze verwandeln. 1. Kletterpflanzen – natürlicher Sichtschutz Kletterpflanzen sind Klassiker, wenn es darum geht, einen Zaun zu begrünen. Efeu: Immergrün, pflegeleicht und robust. Ideal für dauerhaften Sichtschutz. Clematis: Bringt

Bepflanzung für den Zaun: Ideen für Sichtschutz und Blütenpracht Weiterlesen »

Tipps gegen Wühlmäuse im Garten

Wühlmäuse – auch Schermäuse genannt – können mit ihren Gängen Gemüsebeete, Obstbäume und Zierpflanzen erheblich schädigen. Mit einer Kombination aus Vorbeugung, natürlichen Feinden und gezielter Bekämpfung lässt sich der Befall gut in den Griff bekommen. Vorbeugung: Den Garten unattraktiv machen Wurzelschutz: Setzen Sie empfindliche Pflanzen in Drahtkörbe oder mit feinmaschigem Gitter im Boden, damit die

Tipps gegen Wühlmäuse im Garten Weiterlesen »

Ringelnatter im Garten – ein Zeichen für Glück und ein gesundes Ökosystem

Wer im eigenen Garten eine Ringelnatter entdeckt, mag sich zunächst erschrecken. Doch keine Sorge: Diese heimische Schlange ist völlig ungefährlich – und ihr Auftauchen gilt vielen als gutes Omen. Friedlicher Gartengast Die Ringelnatter (Natrix natrix) ist ungiftig und scheu. Sie meidet den Menschen und flüchtet meist sofort, sobald sie sich entdeckt fühlt. Für Kinder und

Ringelnatter im Garten – ein Zeichen für Glück und ein gesundes Ökosystem Weiterlesen »

Habanero im Garten – Tipps für Anbau und Pflege

Die Habanero gehört zu den schärfsten Chilis der Welt und bringt mit ihren leuchtenden Früchten nicht nur Würze, sondern auch Farbe in den Garten. Mit etwas Planung gedeiht sie auch in unseren Breiten. 1. Standort und Klima Wärme: Habaneros lieben Temperaturen zwischen 20 und 30 °C. Ein sonniger, windgeschützter Platz – idealerweise in Süd- oder

Habanero im Garten – Tipps für Anbau und Pflege Weiterlesen »

Feld Sonne Pflanzen Wie wird man Garten-Influencer

Wie wird man Garten-Influencer?

Die Liebe zum eigenen Garten, zu Pflanzen und zu nachhaltigem Leben lässt sich heute wunderbar online teilen. Garten-Influencer inspirieren andere Hobbygärtner, geben Tipps und können so eine treue Community aufbauen. Wer als Garten-Influencer erfolgreich werden möchte, sollte einige strategische Schritte beachten. 1. Eigene Nische finden Themenfokus: Zierpflanzen, Urban Gardening, Gemüseanbau, Balkonpflanzen, Permakultur oder nachhaltiges Gärtnern.

Wie wird man Garten-Influencer? Weiterlesen »

Pflanzen wachsen Sträucher Den Garten auf Vordermann bringen – viele einfache Wege führen zur grünen Wohlfühloase

Den Garten auf Vordermann bringen – viele einfache Wege führen zur grünen Wohlfühloase

Der Garten stellt für die meisten einen wunderbaren Ort der Erholung dar. Sich wohlzufühlen, zu relaxen und die herrliche Natur ringsum in vollen Zügen zu genießen. Die Ärmel hin und wieder hochzukrempeln, zu buddeln und Unkraut zu jäten, den Rasen mähen, Blumen zu Pflanzen, Gemüse und Obst zu ernten und vieles mehr. Damit er aber

Den Garten auf Vordermann bringen – viele einfache Wege führen zur grünen Wohlfühloase Weiterlesen »