Manch einer findet schon allein den Blick ins Grün entspannend. Andere blühen bei der Gartenarbeit an sich richtig auf und genießen jeden Spatenstich. Doch manchmal muss es etwas mehr sein. Wenn aus einem Garten ein echter Rückzugsort werden soll, an dem man wirklich zur Ruhe kommt, lohnt es sich, einige Bereiche entsprechend gezielt auszustatten und zu gestalten. Wir haben 5 Ideen für Gärten zusammengestellt, in denen der Alltag ganz weit weg erscheint.
Whirlpool im Garten – Wellnessoase unter freiem Himmel
Ein Whirlpool kann das i-Tüpfelchen sein, das dem Garten bislang gefehlt hat. Ein Hot Tub im Grünen ist eine wunderbare Möglichkeit, entspannende Momente zu erleben – allein oder mit der ganzen Familie. Ein Whirlpool im Garten oder auf der Terrasse wird im Handumdrehen zur persönlichen Wellnessoase.
Und das Beste: Das sprudelnde Nass kann das ganze Jahr über als Quelle der Erholung dienen. Im Idealfall wird der Whirlpool unter einem überdachten Bereich im Garten eingebaut. Seitenwände oder eine schöne Bepflanzung können bei Bedarf als Sichtschutz dienen.
Wer ein paar Liegestühle um den Whirlpool arrangiert, bekommt noch mehr Spa-Feeling. Laternen, Lichterketten und Windlichter sorgen für ein stimmungsvolles Badevergnügen in den Abendstunden.
Fasssauna – rustikal abschalten
Die Skandinavier sind dafür bekannt, dass sie in Sachen Lebensqualität einiges richtig machen. Und zur Lebensqualität gehört in den skandinavischen Ländern nicht zuletzt die Saunakultur. In Finnland findet sich in fast jedem Haushalt eine Sauna.
Wer vielleicht nicht im Haus, aber im Garten noch ein wenig Platz übrighat, sollte darüber nachdenken, eine Fasssauna aufzustellen, um ein wenig skandinavisches Lebensgefühl nach Hause zu holen. Wie der Whirlpool ist auch die Sauna ein ganzjähriges Entspannungserlebnis. Was gibt es Schöneres, als nach einem heißen Saunagang in der kühlen Luft zu sitzen, eingehüllt in ein riesiges Handtuch und dann den Blick über das Grün schweifen zu lassen.
Regelmäßiges Saunieren trägt außerdem nicht nur zur Entspannung bei, sondern soll auch gut für das Immunsystem sein. Eine Fasssauna muss man übrigens nicht gleich kaufen. Die praktischen Holzfässer gibt es auch zum Mieten.
Ein Zen-Garten für einen klaren Geist
In Whirlpool und Sauna entspannt zunächst der Körper, dann der Geist. Ein Zen-Garten schafft hingegen Ordnung und Struktur im Außen und verhilft damit zu einem klaren Kopf. Typisch für einen Zen-Garten ist die reduzierte Gestaltung mit Kies, Steinen und einigen wenigen ausgewählten Pflanzen.
Eine meditative Tätigkeit erlebt man im Zen-Garten bei der Pflege eines Beets aus feinem Kies mit einem Rechen. Die gleichmäßige Bewegung und die Konzentration auf Muster, Formen und Linien helfen, bewusst im Moment zu sein.
Für einen Zen-Garten braucht es nicht viel Platz. Schon eine kleine Ecke im Vorgarten oder auf der Terrasse genügt.
The Secret Garden – der Rückzugsort im Grünen
Der geheime Garten ist in gewisser Weise das Gegenteil von einem Zen-Garten. Im geheimen Garten geht es üppig zu. Versteckt hinter Hecken oder einem Rankbogen befindet sich eine zauberhafte Einladung zur Auszeit vom Alltag.
Ein plätschernder Brunnen oder ein kleiner Teich mit Zierfischen bilden den Mittelpunkt. Eine gemütliche Bank wartet zwischen hohen Stauden und blühenden Rosen. Insekten summen leise.
In einer Ecke befindet sich ein kleiner Abschnitt mit duftenden Kräutern. Ein Apfelbaum sorgt für natürlichen Schatten. Es ist fast ein bisschen wie im Märchen – eine verwunschene kleine Welt. Lesen Sie auch: Gesundheit im eigenen Garten: Fitness, Wellness und Entspannung für jedes Alter
Besondere Lieblingsplätze – schweben, schaukeln, abschalten
Die einfachste Art zu entspannen ist wohl, sich hinzulegen, die Augen zu schließen, tief durchzuatmen und die Stille zu genießen – oder den Gesang der Vögel. Auf besonderen Liegeplätzen im Garten kann man herrlich die Seele baumeln lassen.
Auf einer Hängematte zwischen zwei Bäumen schaukelt es sich entspannt in den Schlaf. Eine schöne Idee ist auch ein überdachtes Outdoor-Daybed mit leichten Vorhängen als Ort zum Träumen. Eine einfache, aber gemütliche Variante ist ein großer Berg Outdoorkissen unter einem Baum.
An einem Ast hängt ein Windspiel und klingt sanft in einer lauen Brise. Auch Hängesessel und Loungemöbel laden zum Verweilen ein.